Verkehr in Lünen

„Absoluter Nonsens“: Stadt Lünen kritisiert Schilder-Chaos bei A2-Auffahrten

Seit Ende Juni ist die neue Anschlussstelle Lünen-Süd für den Verkehr nutzbar. Doch die Beschilderung zur A2 ist in der Lippestadt noch unzureichend. Die Stadt weiß, warum es dort Probleme gibt.

Lünen

, 31.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Es herrscht große Verwirrung auf den Straßen im Lüner Stadtgebiet. Schuld sind diesmal nicht etwa Baustellen oder spezielle Umleitungen, sondern die blauen Autobahnschilder, die zur A2 in Fahrtrichtung Hannover und Oberhausen weisen. Durch die neue Anschlussstelle „Lünen-Süd“, die Ende Juni freigegeben wurde, hat sich vor Ort einiges verändert.

Das Abfahren von Norden und das Auffahren von Lünen Richtung Süden ist seitdem möglich. Die Beschilderung hingegen sorgt für einige Extra-Kilometer, wie ein Selbsttest der Redaktion gezeigt hat. Denn die Schilder zu den zwei Auffahrten entsprechen nicht der ganzen Wahrheit. Die Stadt Lünen nennt nun die Gründe für dieses Hinterherhinken.

Das Hauptproblem sei vor allem die passende Zuständigkeit. Grundsätzlich würden die Aufgaben der Beschilderung beim jeweiligen Straßenbaulastträger liegen, erklärt Pressesprecher Daniel Claeßen auf Anfrage. Auf der Autobahn ist dies nunmehr die Autobahn GmbH. Außerorts fällt der Bereich Straßen.NRW zu und innerorts kümmert sich die Stadt Lünen.

Einheitliche Beschilderung ist angestrebt

„Damit es hier zu einer einheitlichen und abgestimmten Beschilderung kommt, ist ein konkretes Beschilderungskonzept über alle Baulastträger sinnvoll“, so Claeßen weiter. Derzeit wird noch geklärt, wie das konkret umgesetzt werden kann. Von der Stadt Lünen gehe diesbezüglich der Wunsch aus, dass es einen Auftraggeber über alle drei Baulastträger gibt. Dies sei aber gerade erst in der Prüfung.

Jetzt lesen

Einen genaues Datum oder einen Zeitraum, um die Schilder zu ändern, gibt es somit noch nicht. Man strebe laut Pressesprecher Daniel Claeßen aber eine „möglichst zeitnahe Umsetzung“ des Ganzen an. Denn auch die Stadt Lünen ist sich bewusst, dass beispielsweise die Ausschilderung Richtung Oberhausen am Bahnhof Preußen zur B236 „absoluter Nonsens“ ist.

Von der Autobahn GmbH des Bundes heißt es diesbezüglich, dass die Schilder direkt an der neuen Auffahrt „Lünen-Süd“ auf der Kurler Straße bereits angepasst worden sind. Auf der A2 selbst gebe es lediglich eine provisorische Beschilderung, die unter anderem durch den Schreibfehler auf einem der Schilder zustande kommt. Anstatt Lanstrop stand dort nämlich „Landstrop“. Hier sei laut Anton Kurenbach, Pressesprecher der Autobahn GmbH, bereits ein Auftrag ausgeschrieben, im September sollen die richtige Beschilderung dann angebracht werden. Ein genaues Datum könne man hier aber nicht nennen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen