Leo Fenker wird den SV Herbern zum Saisonende verlassen.

Leo Fenker wird den SV Herbern zum Saisonende verlassen. © Johanna Wiening

Herberns Leo Fenker hängt die Fußballschuhe an den Nagel - das sind die Gründe

rnFußball

Schon vor ein paar Monaten wurde bekannt, dass Philipp Sandhowe zum Saisonende den SV Herbern verlässt. Nun ist klar: Der Verein kann auch mit Leo Fenker nicht mehr planen.

Herbern

, 25.05.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Dass beim SV Herbern im Sommer ein Umbruch ansteht, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Viele Spieler haben ihren Abschied angekündigt, auch einige Neuzugänge wurden bereits verkündet. Nun ist klar: Auch Torwart Leo Fenker wird den Verein zum Saisonende verlassen.

Jetzt lesen

Dem erfahrenen Herberner, der bereits seit 2013 mit kleiner Unterbrechung im Verein spielt, blieb in dieser Spielzeit über weite Strecken nur der Bankplatz hinter Philipp Sandhowe. Nachdem dieser sich aber beim Aufwärmen vor dem Derby gegen den Werner SC verletzte, machte Fenker zuletzt einige Partien über 90 Minuten und zeigte, dass der SV Herbern aktuell durchaus zwei Top-Torhüter im Kader hat.

Im Sommer werden nun aber beide den Verein verlassen. Nachdem bereits vor ein paar Monaten bekannt wurde, dass Philipp Sandhowe zurück zum FC Nordkirchen geht, steht nun auch fest, dass Leo Fenker ebenfalls in Herbern aufhört. Und nicht nur das: Er hängt seine Fußballschuhe vorerst an den Nagel.

Jetzt lesen

„Leo will bis Ende des Jahres gar keinen Fußball mehr spielen“, sagt Ludger Staar, Sportlicher Leiter des SV Herbern. „Ich gehe davon aus, dass er eigentlich bei uns geblieben wäre. Aber er schreibt jetzt seinen Master und das hat für ihn natürlich höchste Priorität.“

Herberns Sportlicher Leiter trauert dem Abgang durchaus hinterher. „Leo war auch dann, wenn er mal nicht gespielt hat, immer für uns da und hat uns im Notfall geholfen. Er ist ein geiler Typ, der uns auf jeden Fall fehlen wird“, so Ludger Staar.

Jetzt lesen

Stand jetzt geht der SV Herbern mit zwei jungen Torhütern in die Saison. Tristan Krampe kommt aus der eigenen A-Jugend hoch und Niklas Heidbring wechselt aus der U19 von RW Ahlen zum SVH. Damit dürften die Planungen aber möglicherweise nicht abgeschlossen, wie Staar durchblicken lässt. „Warten wir mal in den kommenden Wochen ab, was sich noch tut“, so der Sportliche Leiter.