
Joe Breloh (r.) und der SV Herbern waren meist einen Schritt schneller als Lukas Pfeiffer (l.) und der TuS Haltern. © Johanna Wiening
SV Herbern besiegt den TuS Haltern mit 6:0 und ist damit endgültig gerettet
Fußball
Nachdem der TuS Haltern eine halbe Stunde ordentlich gegen den SV Herbern mitgehalten hatte, kam der Absteiger doch wieder unter die Räder. Am Ende gab es einen deutlichen Herberner 6:0-Sieg.
Während für die Halterner der Abstieg aus der Landesliga bereits feststeht, brauchte der SV Herbern am Sonntag einen Sieg gegen den TuS, um den Klassenerhalt auch sportlich endgültig zu sichern. Das gelang am Ende deutlich: Der SVH siegte auch in der Höhe verdient mit 6:0.
Landesliga 4
SV Herbern - TuS Haltern Team B
6:0 (3:0)
Von Anfang an war der SV Herbern besser im Spiel. Die Halterner waren, wie schon in den vergangenen Wochen, mit personellen Problemen angereist und das war auch deutlich spürbar. Besonders bitter für den TuS: Schon nach 22 Minuten musste Simon Thiemann verletzt ausgewechselt werden, Luca Landewee kam in die Partie.
Besonders im Gegensatz zu der Halterner Abwehr hatte die Herberner Offensive deutliche Vorteile in der Schnelligkeit. Der SVH kam zu Beginn der Partie über Daniel Krüger, Joe Breloh und Robin Schwick zu einigen Torchancen.
Allerdings fehlte dem SVH die endgültige Durchschlagskraft, um ein Tor zu erzielen. Dazu hielt Halterns Keeper Maurice Mecking seine Mannschaft gut im Spiel. Schwick war es dennoch, der die wohl beste Möglichkeit nach einer Flanke an die Latte setzte.
Dementsprechend kam es etwas überraschend, als Trainer Benjamin Siegert sich nach 32 Minuten für einen Doppelwechsel entschied und Robin Schwick und Fabian Vogt runternahm. „Das war nichts gegen die beiden persönlich“, erklärte der Coach nach dem Spiel. „Ich hätte auch jeden anderen rausnehmen können, weil es mannschaftlich nicht gut war.“ Neu ins Spiel kamen Sebastian Schütte und Fynn Rottmann.
Auch danach war es über weite Strecken nur der SV Herbern, der die Partie bestimmte. Den Bann brach am Ende der gut aufgelegte Daniel Krüger, der seine Mannschaft nach 36 Minuten mit 1:0 in Führung brachte.
Nun spielten die Herberner stark auf. Das Offensivspiel lief immer wieder über den gut aufgelegten Joe Breloh. Vor der Pause nutzten die Gastgeber dann noch ihre Schnelligkeitsvorteile und gingen durch einen Doppelschlag von Luis Krampe mit 3:0 in Führung (43., 44.). Herberns Keeper Philipp Sandhowe erlebte einen ruhigen Nachmittag, die Halterner Offensive fand praktisch gar nicht statt. So ging es mit dem 3:0 in die Kabine.
Auch nach der Pause war der SVH die klar bessere Mannschaft. Die Halterner konzentrierten sich auf die Verteidigung und machten das auch phasenweise gut, doch die Probleme waren erkennbar. Maurice Mecking verhinderte noch den einen oder anderen Torerfolg des SVH.
Nach 60 Minuten war er dann aber machtlos, als Joe Breloh eine Flanke zum 4:0 verwertete. In der Folge war Luis Krampe erst Vorlagengeber für den Treffer von Daniel Krüger (69.) und legte dann selbst noch sein drittes Tor zum 6:0-Endstand nach.
Einen besonderen Moment gab es noch in der 83. Minute, als Dominick Lünemann nach langer Verletzungspause eingewechselt wurde. Der schnelle Flügelspieler hatte sogar das 7:0 auf dem Fuß, scheiterte aber an Mecking.
Alles in allem war Herberns Benjamin Siegert zufrieden. „Nachdem die erste halbe Stunde schlecht war, haben wir es hinten raus gut gemacht und auch verdient gewonnen“, so der Trainer. „Respekt an Haltern, dass sie in dieser schwierigen Situation hier überhaupt angetreten sind.“
Für Halterns Trainer Sebastian Amendt, der selbst auch 90 Minuten spielen musste, war das eine Selbstverständlichkeit. „Das steht außer Frage“, sagte er. „Trotzdem war das Spiel natürlich schwierig für uns. Gerade in der Defensive hat es dann vielleicht auch das eine oder andere Mal an Geschwindigkeit gefehlt. Aber es fehlen natürlich auch immer einige Spieler oder sind angeschlagen, das macht es natürlich nicht einfacher.“
- SVH: Sandhowe - Richter, Bröer, Krampe (83. Lünemann), Krüger, Breloh (66. Trapp), Schwick (32. Schütte), Schulte, Schmitt, Vogt (32. Rottmann), Dombrowski
- TuS: Mecking - Dagott (79. Mrowitzki), Haxter, F. Abendroth, Pfeiffer, Thiemann (22. Landewee), Amendt, Goos, Kohn, Adelt, T. Abendroth
- Tore: 1:0 Krüger (36.), 2:0 Krampe (43.), 3:0 Krampe (44.), 4:0 Breloh (60.), 5:0 Krüger (69.), 6:0 Krampe (76.)
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
