WSC-Leistungsträger Henry Poggenpohl weiter verletzt „Wollte wieder auf dem Platz stehen“

Poggenpohl weiterhin verletzt: „Wollte schon auf dem Platz stehen“
Lesezeit

Henry Poggenpohl wird dem Werner SC zum Saisonauftakt am 13. August beim ASK Ahlen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zur Verfügung stehen. Der Außenverteidiger verletzte sich Ende April im Duell gegen Viktoria Heiden. Er knickte um, riss sich drei Bänder und ein Teil seines Knöchel brach ab. Eine Operation war dennoch nicht nötig, die Verletzung sollte von selbst heilen, — was sie allerdings nicht tat.

Seit über sechs Wochen befindet sich Poggenpohl nun schon im leichten Training, absolvierte viele Laufeinheiten mit dem Physiotherapeuten und bereitete sich auf die Rückkehr ins Mannschaftstraining vor. „Ich dachte, die Reha wäre mittlerweile zu Ende, doch leider muss ich mich jetzt doch noch länger gedulden“, teilte Poggenpohl mit. Obwohl er schmerzfrei geblieben sei, verharrte eine Schwellung am Knöchel. „Das fand dich dann doch etwas merkwürdig und bin zum Arzt gegangen“, erklärte er.

Henry Poggenpohl sitzt verletzt am Boden und hält sich das rechte Schienbein.
Henry Poggenpohl (r.) verletzte sich in der Vor-Saison im Spiel gegen Viktoria Heiden und wird den Saisonauftakt wohl verpassen. © Jürgen Weitzel

Bei der MRT-Untersuchung stellte sich heraus, dass eines seiner Bänder offenbar immer noch gerissen sei. „Ich wollte eigentlich schon wieder auf dem Platz stehen, dass wirft einen dann schon zurück“, sagte der Linksverteidiger und blickt voraus: „Ich fahre nächste Woche in den Urlaub und danach sind zunächst wieder Laufeinheiten geplant. Wenn das ohne Probleme funktioniert, soll auch der Ball wieder dazu kommen.“ Überstürzen wolle er nichts, denn ein erneuter Rückschlag und eine damit verbundene, noch längere Pause, will Poggenpohl verhinden.

Saisonauftakt kein Thema

Er rechne nicht damit, zum Saisonauftakt fit zu sein, ist allerdings davon überzeugt, dass seine Mannschaft auch ohne ihn zurechtkommen wird. „Ich bin nahezu jede Trainingseinheiten vor Ort. Die Jungs und auch die Neuzugänge machen alle einen guten und motivierten Eindruck.“ Es wird interessant sein, wen Trainer Kurtulus Öztürk beim Saisonauftakt am 13. August gegen ASK Ahlen auf der linken Verteidigerposition aufstellen wird, denn in Lukas Nattler fällt auch der zweite Linksverteidiger aus. Er hatte sich beim 9:0-Testspielerfolg gegen den FC Nordkirchen II einen Nasenbeinbruch zugezogen.

WSC-Youngster bricht sich das Nasenbein: Und das bei seinem ersten Tor für den Klub

Torwartsituation beim Werner SC von Verletzung geprägt: Trahe seit Monaten verletzt

Eintracht Werne bedient sich innerhalb der Stadt: Flinker Flügelspieler kommt vom Werner SC