Wenn ein Sportler sich von einer Verletzung auskuriert, braucht das natürlich immer seine Zeit. So auch bei WSC-Keeper Jan Trahe. Der Torwart vom Fußball-Bezirksligisten hat seit dem 9. Oktober 2022 kein Spiel mehr für die Werner bestritten. Der Grund: eine Verletzung im Hüftbereich. Diese plagt ihn auch jetzt noch, wobei Trahe beim Hübner Cup am Mittwoch gegen den FC Nordkirchen II zumindest das Warm machen mitmachen konnte.
Ein Hoffnungsschimmer für den WSC also, den auch Trainer Kurtulus Öztürk bestätigt: „Erst nächste Woche wird Trahe wieder langsam ins Training einsteigen. Was er hatte, weiß ich schon nicht mehr, solange wie er ausfällt. Auf jeden Fall ist es etwas Langwieriges.“

Langwierig ist wohl das richtige Stichwort: Im August 2022 verspürte der damalige Neuzugang aus der Oberliga Schmerzen am Hüftbeuger – und das während des Aufwärmens vor seinem eigentlich geplanten ersten Pflichtspiel für den Werner SC. Statt des Debüts gab es eine zweiwöchige Pause. Doch auch die verhalf nicht zu einer dauerhaften Besserung. Insgesamt konnte Jan Trahe seit seinem Wechsel zum WSC bislang nur fünf Spiele bestreiten. Seitdem wird er von Manuel Linke und Henrik Pollak im Kasten der Werner vertreten. Ein geplantes Comeback im Februar dieses Jahres konnte ebenfalls nicht stattfinden: Eine erneute Verletzung im Adduktoren-Bereich zwang Jan Trage zu einer weiteren Zwangspause.
Mit Linke und Pollak hat der WSC allerdings trotzdem zwei Alternativen: Als Nummer eins konnte sich dabei vor allem der 37-jährige Manuel Linke bislang durchsetzen. Pollak agiert als Linkes Vertreter, wobei die Nummer eins seinem Herausforderer in den letzten Saisonspielen 2022/23 Spielzeit gönnte und freiwillig auf Einsätze verzichtete.
Mit Jorma Hoppe hatte der WSC zu Beginn der Saison sogar einen vierten Mann fürs Tor. Doch ähnlich wie Trahe plagten auch ihn Verletzungsprobleme und auch krankheitsbedingte Ausfälle. In der Rückrunde trat er schließlich von seiner Position als Spieler im Verein zurück, da zudem sein Job zu viel Zeit in Anspruch nähme.
Konkurrenzkampf beim Werner SC
In der kommenden Saison sind erst mal Linke und Pollak für die Torwart-Position eingeplant. So ist Öztürk auch nicht untätig: „Wenn es doch länger dauert mit Jan, dann wollen wir noch einen jungen entwicklungsfähigen Torwart holen und schauen uns deswegen nach einem neuen um. Wir sind aber optimistisch, was die Lage von Trahe angeht. Er macht im Training Fortschritte und mit ihm würde unsere Qualität auch sehr gut sein.“
Falls es bei dem Keeper es doch schneller verläuft, sei der Konkurrenzkampf auf jeden Fall da, so meint der 43-jährige Trainer: „Letzte Saison hat sich Linke als Nummer eins herauskristallisiert, Pollak war sein Herausforderer durch die Verletzung von Trahe. Jetzt ist natürlich alles auf Null gesetzt. Wenn Trahe noch in der Vorbereitung fit wird, kriegt er wie die andern beiden auf jeden Fall ein Spiel. Für die Pflichtspiele muss sich Trahe erst mal gegen die anderen beiden durchsetzen.“
Erst ist das Tor wie vernagelt: Dann schießt der Werner SC den FC Nordkirchen II ab
Dominik Hennes ist zurück bei BW Alstedde: Unfreiwilliger Abgang vom Werner SC
Werner SC II siegt deutlich gegen B-Ligisten: Neu-Trainer muss selber ran - und trifft