Werner SC verliert knapp im zweiten Testspiel Licht und Schatten beim Bezirksligisten

Werner SC verliert knapp im Testspiel gegen Roxel
Lesezeit

Der Fußball-Bezirksligist Werner SC hat am Samstag bereits sein zweites Testspiel ausgetragen. Gegen den ebenfalls Bezirksligisten BSV Roxel gab es eine knappe Niederlage.

Testspiel

Werner SC – BSV Roxel

1:2 (0:1)

Erstmals konnte Trainer Kurtulus Öztürk seine Neuzugänge im Spiel sehen. Bis Freitag weilte er im Urlaub, sah so das Spiel seiner Mannschaft in Mühlhausen am Sonntag nicht. Was positiv raus stach: In der Offensive konnte der Werner SC starke Szenen präsentieren. Schon in Halbzeit eins habe sein Team einige Chancen gehabt, diese aber liegengelassen. In der zweiten Hälfte legte der Bezirksligist vorne nach.

Mit Maurice Modrzik, Efe Bozaci und Jason Jäger kamen drei Neuzugänge in der Offensive rein, zudem Marc Schwerbrock im zentralen Mittelfeld. Modrzik sorgte hierbei wie schon im ersten Test in Unna für viel Wirbel auf den Außenbahnen, aber auch der Bozaci war ein Aktivposten außen. Jäger agierte in der Spitze, wurde hier von seinen Teamkollegen oft bedient. So lief er nach einer Hereingabe über Rechtsaußen von Modrzik gut seinem Verteidiger im Strafraum davon, – den wuchtigen Kopfball setzte er dann aber an den rechten Pfosten des Münsteraner Tors. Unglücklich, der gegnerische Keeper wäre hierbei nämlich machtlos gewesen. Besser machte er es nach einer gut reingebrachten Ecke von Marc Schwerbrock. Der platzierte Kopfball saß – und Jäger konnte seinen ersten Treffer im WSC-Trikot zelebrieren (66.).

Maurice Modrzik im Zweikampf
Maurice Modrzik (l.) war wieder ein Aktivposten beim WSC. © Verena Schafflick

„Das Tor war gut, der Kopfball von Jason war super“, lobte Kurtulus Öztürk. Es habe aber taktisch teilweise auch vorne gehapert: „Maurice stand zum Beispiel teilweise zu tief, hat schon fast den Außenverteidiger gespielt. Das soll er gar nicht.“ Daran solle nun im nächsten Teil der Vorbereitung gearbeitet werden.

Dort gibt es dann auch für die Defensive noch Arbeit, so Öztürk: „Wir haben nicht gut gegen den Ball gearbeitet“, bemängelte er. Durch unnötige Ballverluste sei der Gegner aus Roxel letztendlich zu den zwei Gegentoren gekommen. „Für manche Ballverluste musste der Gegner nicht mal viel tun.“ Der BSV habe diese aber auch gut ausgenutzt. Woran es lag, konnte Öztürk nach Abpfiff zuerst nur mutmaßen: „Ich glaube, einige haben noch nicht den Mut nach vorne zu verteidigen.“

Teilnahme beim Hübner Cup

Nachdem die ersten Wochen der Vorbereitung Ausdauer und Kraft auf dem Trainingsplan des Bezirksligisten standen, soll unter anderem daran nun im taktischen und spielerischen Bereich gearbeitet werden. Dementsprechend steht unter der Woche der Hübner Cup in Cappenberg auf dem Vorbereitungsplan. Das erste Spiel hat der WSC dort am Mittwoch um 19.30 Uhr gegen den ambitionierten B-Ligisten FC Nordkirchen II. Freitag geht es weiter mit dem Stadtderby gegen Eintracht Werne (Anstoß 20.25 Uhr).

Und dann wartet vielleicht ein intensives Wochenende auf die Spieler. „Je nachdem wie weit wir kommen, spielen wir vielleicht dann Samstag und Sonntag“, so Öztürk. Samstag wird beim Hübner Cup die Zwischenrunde gespielt, Sonntag stehen Spiel um Platz drei und Finale an. So oder so spielt der WSC aber am Sonntag: Um 13 Uhr ist ein Testspiel zu Hause gegen den Kamener SC angesetzt. Die Schonzeit ist beim Werner SC also vorbei. „Ausdauer und Kraft haben die Jungs genug gemacht, jetzt sollen sie spielen“, kündigte der Chefcoach an.

WSC: Pollak/Linke – Nattler, Martinovic, Stöver, Thannheiser, Abdinghoff, C. Lachowicz, Prinz, Becker, Seifert, Drücker – Y. Lachowicz, Jäger, Schwerbrock, Bozaci, Modrzik.

Tore: 0:1 Dörfel (21.), 0:2 Kaling (54.), 1:2 Jäger (66.)

Top-Start für Maurice Modrzik beim Werner SC: Stürmer hat seine Lieblings-Rückennummer zurück

Werner SC II verliert knapp im Test: Trainer ist „positiv überrascht“, Verletzung macht Sorgen

Werner SC holt Ex-SVH-Spieler zurück: SV Herbern reagiert überrascht über Wechsel