Werner SC kämpft sich zu drei Punkten gegen die SG Bockum-Hövel

© Matthias Kerk

Werner SC kämpft sich zu drei Punkten gegen die SG Bockum-Hövel

rnFußball

Fußball-Landesligist Werner SC hat am Donnerstagabend dank einer starken kämpferischen Leistung mit 2:0 (0:0) im Auswärtsspiel beim Zweitplatzierten SG Bockum-Hövel gewonnen.

Werne

, 14.04.2022, 23:09 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Donnerstagabend hatte der Werner SC mit der SG Bockum-Hövel den Zweitplatzierten der Landesliga 4 vor der Brust. Die Werner zeigten ein gutes Spiel und gewannen am Ende vor allem aufgrund der kämpferischen Leistung verdient mit 2:0 (0:0).

Landesliga 4

SG Bockum-Hövel - Werner SC

0:2 (0:0)

Die Partie spielte sich zu Beginn im Mittelfeld ab. Die erste dicke Chance hatten die Gastgeber. Jonas Westmeyer schickte Simon Schroth in die Spitze. Dieser lief aus halblinker Position auf Wernes Schlussmann Luis Klante zu. Klante behielt beim Abschluss von Schroth die Überhand und parierte glänzend (10.). Nur fünf Minuten später fälschte Wernes Nico Holtmann einen Abschluss in höchster Not zur Ecke ab (15.). Danach kehrte wieder etwas Ruhe ein.

Jetzt lesen

Hektisch wurde es dann nach 30 Minuten. Wernes Chris Thannheiser hatte die Chance zum Konter, aber wurde von Jannik Kastner mit einem Tritt in die Beine gestoppt. Die Gelbe Karte für Kastner war folgerichtig. Nur drei Minuten später kam Wernes Tim Abdinghoff auf der linken Seite durch. Er lief auf den Torhüter zu, doch sein Abschluss wurde im letzten Moment von Justin Krausch geblockt (33.). Die Teams gingen mit dem Unentschieden in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel fand der WSC besser in die Partie und startete druckvoll. Nur fünf Minuten waren wieder gespielt, als der WSC den Führungstreffer hätte erzielen müssen. Abdinghoff lief allein auf Bockum-Hövels Keeper zu und schoss weit über das Tor (50.).

Das war gleichzeitig Abdinghoffs letzte Aktion. Für ihn brachte Co-Trainer Joel Simon Maurice Goebel in die Partie. Bei der Hereinnahme von Goebel bewies Simon den richtigen Riecher. Goebel war nur eine Minute auf dem Platz, da setzte er sich auf der linken Seite glänzend durch und flankte flach in die Mitte. Dort stand Thannheiser blank. Er drehte sich links im Strafraum und schlenzte den Ball über den Torhüter oben rechts ins Tor (56.).

Vier Minuten später hatte Goebel selbst die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Sein Abschluss ging am Tor vorbei (60.). So entwickelte sich eine spannende Schlussphase, in der Bockum-Hövel auf den Ausgleich drückte. Doch gerade in dieser Phase fanden die Gastgeber in WSC-Keeper Klante ihren Meister. Klante parierte zunächst gegen Ex-Werner Jawad Foroghi (70.) und auch einen Kopfball von Mike Kazcor lenkte er glänzend zur Ecke. „Luis hat uns in dieser Druckphase in Führung gehalten. Das war echt stark. Wir sind froh, so einen sicheren Rückhalt zu haben“, sagte Co-Trainer Simon.

In der Schlussphase machte der WSC den Sieg perfekt. Nach einem Ballverlust von Bilal Baaka auf der linken Seite schnappte sich der unermüdliche Mirac Kavakbasi den Ball und lief in den Strafraum. Bei seinem Abschluss wurde er von seinem Gegenspieler Leon Müsse von hinten gefoult. Der Schiedsrichter wertete das als Foulspiel und es gab Elfmeter. Thannheiser trat an und verwandelte unten rechts. Die WSC-Party konnte steigen.

Joel Simon war nach dem Spiel natürlich glücklich: „Das war eine richtig gute kämpferische Leistung. Die Jungs haben sich voll reingehangen und gehen deswegen auch verdient als Sieger vom Feld.“

WSC: Klante - Martinovic, Stöver, Thannheiser (86. Drews), Sönmez (88. Niewalda), Poggenpohl (63. Dadal), Abdinghoff (55. Goebel), Holtmann, Heidicker, Lachowicz, Kavakbasi

Tore: 0:1 Thannheiser (56.), 0:2 Thannheiser (85./FE)

Schlagworte: