
© Johanna Wiening
Werner SC holt einen Punkt zum Auftakt: „Ich bin nicht ganz zufrieden“
Fußball
Schon im vergangenen Jahr tat sich der Werner SC beim Heimspiel gegen Vorwärts Wettringen schwer. Zum Saisonauftakt in diesem Jahr war der WSC die klar bessere Mannschaft - eigentlich.
Nach fast einem Jahr Pause wusste vor dem offiziellen Saisonstart am Sonntag wohl kaum eine Mannschaft wirklich, wo sie aktuell steht. Auch der Werner SC wollte zum Auftakt gegen Vorwärts Wettringen erstmal wieder reinkommen und nach Möglichkeit drei Punkte mitnehmen.
Von Anfang an zeigte sich der WSC, der personell besonders in der Abwehr geschwächt war, hellwach. Immer wieder kombinierte sich der Landesligist über die Seiten bis nach vorne. Die Flanken waren aber entweder zu unpräzise oder fanden im Zentrum keinen Abnehmer.
In der Defensive stand der Werner SC in der ersten Halbzeit stark. Auch der Stürmer Florian Kappelhoff-Rickert, der immer wieder herausstach, konnte gegen die sicher stehende Defensive der Werner nicht viel ausrichten. So ging es mit 0:0 in die Pause, weil der WSC es versäumte, vorne die Tore zu machen.
In der zweiten Halbzeit fanden die Wettringer ein einziges Mittel gegen die starke Defensive der Hausherren. Immer wieder schlug der Torwart der Wettringer den Ball nach vorn auf Kappelhoff-Rickert. Der machte seine Sache gut, wurde aber meistens von der Werner Defensive gestoppt.
Bis zur 67. Minute: Auch da kam der Ball vom Torwart auf Wettringens Stürmer, der legte quer auf Lyon Meyering, der zum 1:0 für die Gäste traf. Ein Schock für die Werner, die bis zu diesem Zeitpunkt nach wie vor die bessere Mannschaft auf dem Platz waren.
Doch die Mannschaft von Trainer Lars Müller gab sich nicht auf. Weiterhin spielte sich das Team immer wieder gut nach vorne, auch die eingewechselten Spieler zogen gut mit. Und am Ende bekamen die Werner den verdienten Lohn: Daniel Durkalic traf zum Ausgleich (83.).
Auch danach rannten der Werner SC immer weiter an, kam aber, wie schon zuvor, nie entscheidend vor den Kasten der Gäste. So musste sich der Werner SC nachher mit einem Punkt zufrieden geben und startet mit einem Unentschieden in die neue Spielzeit.
Trainer Lars Müller war mit seiner Mannschaft nicht ganz zufrieden. „Wir haben viel vom Spiel gehabt, viel Ballbesitz, unendlich viele Flanken. Da haben wir aber zu selten wirklich präzise und gut gespielt“, so der Coach. „Hätten wir das besser gemacht, hätten wir sicherlich mehr Torgefahr gehabt und hätten das Spiel auch durchaus gewinnen können.“
Bei den diversen Verletzten werden Jussef Saado und Zoran Martinovic zeitnah zurück erwartet. Chris Thannheiser, Yannick Lachowicz und Tim Neugebauer werden den Wernern wohl noch eine Weile fehlen.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
