Werner SC gibt erste Neuzugänge bekannt Zwei Kreisliga-Talente wechseln in die Landesliga

Zwei Kreisliga-Talente wechseln zum Werner SC in die Landesliga
Lesezeit

Der Werner SC bastelt an seinem Kader für die kommende Saison in der Landesliga 4. Nach den zahlreichen Verlängerungen vermeldete der Verein jetzt seine ersten beiden Neuzugänge: Mit Mirac Sahin (TSC Hamm) und Julian Siegel (SuS Rünthe) stoßen zwei Kreisliga-Kicker zur zukünftigen Mannschaft von Trainer Pascal Harder.

Mirac Sahin wechselt vom TSC Hamm zum WSC

Mit Mirac Sahin verstärkt der Werner SC seine Offensive. Der 19-Jährige soll extrem schnell und vielseitig sein, sowohl als Außenbahnspieler als auch in der hängenden Spitze einsetzbar. „Mirac war schon ein Spieler von mir in der U19 bei Hamm, als wir in der Landesliga gespielt haben. Er soll das Tempo und die Flexibilität in unser Spiel bringen“, erklärt Andre Kracker, der Sportliche Leiter des Werner SC. „Er ist mit Sicherheit einer der schnellsten Spieler, den wir haben werden.“

Sahin passe genau in das Konzept von Kracker, der zur kommenden Saison vor allem junge Spieler fördern und entwickeln möchte. „Mit ihm holen wir einen Spieler mit riesigem Potenzial, der auf mehreren Positionen einsetzbar ist und uns viel Tempo bringen kann“, so der Sportliche Leiter.

Julian Siegel kommt vom SuS Rünthe in den Lindert

Bei Julian Siegel sieht die Situation jedoch anders aus. Der 27-Jährige ist mit 15 Toren in der laufenden Saison der Top-Torjäger des SuS Rünthe. Siegel kommt als Defensivspieler, der auch in der Offensive torgefährlich ist. „Julian ist eigentlich eher in der Innenverteidigung zu Hause, aber seine Torgefährlichkeit ist schon länger bekannt. Ich habe seine Entwicklung immer verfolgt“, berichtet Kracker. Als 27-Jähriger hat Siegel in der Kreisliga B Unna-Hamm bereits mehrere Jahre Erfahrung gesammelt und sich nun für den Schritt in die Landesliga entschieden.

Zukünftiger Co-Trainer vom Werner SC Rene Harder mit den Neuzugängen Mirac Sahin, Julian Siegel und seinem Bruder und Headcoach Pascal Harder.
Mirac Sahin (2.v.l.) und Julian Siegel (3.v.l.) verstärken den Werner SC. Mit im Bild das zukünftige Trainer-Duo René (l.) und Pascal Harder (r.). © Jörg Stengl

„Wir haben uns bewusst für Julian entschieden, obwohl er kein junger Spieler mehr ist. Der WSC will in erster Linie junge Talente fördern, aber er stellt eine Ausnahme dar“, sagt Kracker. „Er kennt viele Jungs bei uns aus seiner Jugendzeit, das erleichtert ihm den Einstieg. Es ist seine Chance, sich im überkreislichen Fußball zu beweisen.“

Trotz Siegels etwas höheren Alters glaubt Kracker, dass dieser das Tempo und die höhere Belastung in der Landesliga annehmen kann: „Es gibt genügend Beispiele aus der Region, dass Spieler den Sprung von der Kreisliga B in die Landesliga oder sogar höhere Ligen geschafft haben. Ich bin zuversichtlich, dass er mit seiner Dynamik und seinem Tempo gut zurechtkommen wird.“

Der Werner SC habe zudem noch zwei weitere Neuzugänge im Petto. Doch dazu möchte sich Kracker erst äußern, wenn diese in trockenen Tüchern sind.