Werne und Heeren-Werve lassen im Bezirksliga-Topspiel die Chancen zum Sieg liegen

© Palschinski

Werne und Heeren-Werve lassen im Bezirksliga-Topspiel die Chancen zum Sieg liegen

rnHandball

Es bot nicht die spielerische Klasse, aber es war hochspannend: Das Topspiel der Bezirksliga zwischen dem HC Heeren Werve und dem TV Werne brachte eine heiße Schlussphase mit sich - und endete 20:20.

Werne, Heeren-Werve

, 20.02.2022, 21:32 Uhr / Lesedauer: 2 min

Spielerisch war es wahrlich kein Leckerbissen, den die Zuschauer in der Sporthalle in Heeren zu sehen bekamen. Ein fehlerbehaftetes Spiel der Bezirksliga Hellweg Staffel 2 entwickelte sich dahin, wo es sich dann vielleicht auch einfach hin entwickeln musste. An Spannung war es nicht zu überbieten, dafür überboten sich beide Teams mit Fehlern.

Es dauerte zweieinhalb Minuten, bis der erste Treffer in der Partie fiel. Der Tabellenerste empfing den Tabellenzweiten, der allerdings ein Spiel weniger absolviert hat. Außerdem ist in Heeren Haftmittel erlaubt, was für die Gäste ein größeres Problem darstellte, weil in Werne keines erlaubt ist. „Wir konnten auch nur einmal trainieren, weil unsere Halle am Donnerstag wegen des Sturms geschlossen blieb. Die Vorzeichen waren also nicht sonderlich gut“, sagte Wernes Trainer Axel Taudien nach dem Spiel.

Jetzt lesen

Davon anzumerken war seinem Team aber nichts. Heeren tat sich schwer und kam nicht in die Partie. Nach dem 3:3 (8.) verloren die Hausherren den Faden und sahen sich plötzlich einem 4:8-Rückstand gegenüber. Mit zunehmender Spielzeit kam der derzeitige Tabellenführer aber besser rein und pirschte sich Stück für Stück heran. Fünf Minuten vor der Pause markierte Matthias Athens erst den 10:10-Ausgleich, anschließend stellte er per Siebenmeter die erste Führung für Heeren her. Das war gleichzeitig das 11:10-Halbzeitergebnis.

Jetzt lesen

Im zweiten Spielabschnitt war es ein Hin und Her, geprägt von starken Paraden der Keeper auf beiden Seiten. Dazu schlichen sich ins Spiel beider Mannschaften etliche technische Fehler, sodass den Akteuren die Nervosität anzumerken war. Über die komplette zweite Hälfte herrschte immer wieder ein Wechsel zwischen Führung und Unentschieden.

Fast folgerichtig endete das Spitzenspiel dann auch mit 20:20. Dennoch: Vorteil Werne. Denn der TVW (15:3 Punkte) hat das direkte Duell gegen den HCHW (17:3 Punkte) mit dem Hinspielsieg für sich entschieden und würde bei Punktgleichheit den Platz an der Sonne einnehmen.

TV Werne: T. Schüttpelz (4/1), Berger, Berg (3), Leidecker (2), L. Wulfert (1), Jäger (2/1), M. Wulfert, Strunck (3), Drees, Thiemann (1), Rensmann, F. Schüttpelz (2), Schneider (2)