
© Günther Goldstein
Wegen Corona: Spiel des TV Werne abgesagt - Team spielt trotzdem
Handball
Das Spiel der Handball-Damen des TV Werne in der Landesliga gegen den TuS Westfalia Kamen wurde wegen vieler Coronafälle verschoben. Werne spielt trotzdem in der Liga - nun gegen den Soester TV.
Das Meisterschaftsspiel der Damen des TV Werne gegen Westfalia Kamen wurde abgesagt. Schuld sind die hohen Corona-Fallzahlen beim Gegner aus Kamen. Das ist schon das zweite Spiel in Folge, welches für die Werner in der Landesliga verlegt werden musste.
Dennoch spielt der TVW am Sonntag - nämlich gegen Tabellennachbar Soest. Das Spiel beim Soester TV ist ein Nachholspiel und mit einem Sieg könnte Werne sich von seinem Konkurrenten absetzen.
Wernes Coach Ingo Wagner erwartet ein schwieriges Spiel: „Wir müssen versuchen, stark und stabil in die Deckung zu kommen. Soest kommt gerne mit den jungen Spielerinnen über die erste und zweite Welle. Sie haben sich mit einer guten Kreisläuferin verstärkt. Wir müssen einfach geduldig sein und unser Spiel durchziehen.“
Wagner beklagt fehlenden Rhythmus und hofft, von Corona verschont zu bleiben
Erschwert wird das durch den fehlenden Rhythmus bei den Wernerinnen. Die vielen Spielverlegungen haben tiefe Löcher in den Spielplan gerissen. „Wir haben in drei Monaten gefühlt ein Meisterschaftsspiel gemacht. Uns fehlt komplett der Rhythmus. Das hat man auch gegen Hamm gesehen. Wir haben zwar phasenweise gut gespielt. Aber da hat einfach noch einiges gefehlt,“ erklärt Wagner. Gegen Hamm bestritt Werne das letzte Meisterschaftsspiel. Gegen den Ligaprimus verlor der TV mit 26:32, doch auch das Spiel ist schon zwei Wochen her.
Gegen Soest kann der Werner Coach auf fast alle Spielerinnen zurückgreifen. Nur Torhüterin Melina Kalwey ist im Urlaub und bei den Langzeitverletzten wird sich kurzfristig entscheiden, ob sie wieder spielen können. Wagner hofft, dass dies auch bis Sonntag so bleibt und nicht wieder Corona dem TVW einen Strich durch die Rechnung macht: „Gegen Hamm sind vier Spielerinnen kurzfristig wegen positiver Corona-Tests weggebrochen. Man kann nur hoffen, dass wir diese Woche verschont bleiben.“
Wagner baut bei vollgepackten Wochen auf die richtige Trainingssteuerung
Der gesundheitliche Aspekt spielt auch bei der Trainingsführung eine große Rolle. Durch die vielen Nachholspiele wird es in den kommenden Wochen einen eng getakteten Terminkalender geben. Gerade bei Spielerinnen, die gerade erst von einer Corona-Infektion zurückkommen, kann das kritisch sein.
Hier sieht Wagner vor allem bei sich die Aufgabe, die richtige Dosierung zu finden: „Das kriegen wir schon hin. Die Trainings- und Verletzungssteuerung ist ja meine Aufgabe. Aber natürlich haben wir bald Wochen mit vier bis fünf Einheiten. Da braucht man einen großen Kader.“
Das Spiel am Sonntag findet um 16 Uhr in Soest statt. Ob und wie viele Zuschauer zugelassen sind, gibt der TV Werne über seine Social-Media-Kanäle bekannt.