Eigentlich wollten die LippeBaskets nicht nur nach einem Ligaspiel, sondern bald auch auf Mallorca mit dem WSC feiern. Das ist nun aber fraglich. © Matthias Kerk
LippeBaskets
Wegen Corona: Werner Basketballer müssen Abschlussfahrten absagen
Nach einer langen Saison sind die Abschlussfahrten auch bei den Mannschaften der LippeBaskets ein besonderes Highlight. Doch Corona macht ihnen nun einen Strich durch die Rechnung.
Abschlussfahrten sind etwas Besonderes im Teamsport: Nach einer langen Saison mit über 20 Spielen in den Knochen und sämtlichen Trainingseinheiten gemeinsam, haben sich meist einzigartige Teamgefüge gebildet. Neue Freundschaften wurden geschlossen, das Zusammenspiel hat sich verbessert, das Spielniveau ist nun ein Level höher.
Zusammen erlebt man Niederlagen, zusammen erarbeitet man sich Siege. Das schweißt zusammen, doch gerade in der Jugend wechseln nach der Saison häufig die Konstellationen, weshalb der gemeinsame Abschluss so wichtig für die Spieler ist. In diesem Jahr muss er ausfallen, oder zumindest weit nach hinten verschoben werden.
Einige Jugendteams der LippeBaskets wären im Juni zum Amical-Turnier nach Enschede gefahren. Schon seit Jahren nimmt der Verein aktiv daran teil. In diesem Jahr wären mit der U12, der U14 weiblich und männlich und der U18 männlich vier Jugendmannschaften an den Start gegangen.
U18-Spieler und U14 weiblich-Trainer Fin Eckardt ist traurig um den Ausfall des Turniers. „Ich habe mich schon sehr darauf gefreut“, erzählt das LippeBaskets-Nachwuchstalent. Besonders der internationale Vergleich mit anderen Teams mache Spaß. „Es ist ganz cool zu zeigen, was man kann, wenn man aus dem kleinen Werne kommt.“
Das Turnier am 6. und 7 .Juni war auch als Abschluss für die U18 gedacht: Einige Spieler mussten nun ihre letzte Saison in der Jugend vorzeitig beenden, bei vielen ist die Basketball-Zukunft ungewiss, da sie zum Studium oder zur Ausbildung eventuell die Stadt wechseln. Eckardt selbst hat noch ein Jahr in der Jugend und wird in Werne bleiben.
Auch die Mädchen aus der U14 weiblich hätten sich sehr auf das Erlebnis in Holland gefreut. Für sie wäre es das erste Turnier in dieser Form gewesen. „Die Mädels hatten schon sehr Bock drauf. Wir haben denen natürlich erzählt, wie cool das immer war“, berichtet Eckardt. Für die Mädchen wäre es ebenfalls das letzte Mal in der Mannschaftskonstellation gewesen, denn in der nächsten Saison werden sie in zwei Teams aufgesplittet.
Auch bei ihnen soll eine kleine Abschlussfeier nachgeholt werden, aber das Gleiche sei es laut Eckardt nicht: Die Gewissheit, noch ein allerletztes Spiel gemeinsam zu spielen, fehle. Auch, dass eventuell lange kein so intensiver Kontakt ohne das Training vorliegt, verändere die Dynamik im Team.
Wernes Senioren freuten sich bereits auf eine partyreiche Fahrt nach Mallorca. Gemeinsam mit den Fußballern vom WSC waren Spieler aus der ersten und zweiten Herrenmannschaft in den letzten zwei Jahren am Ballermann. „Mallorca ist geplant für Anfang Juni. Das wird aber wahrscheinlich, wenn wir ehrlich sind, abgesagt“, berichtet Spielertrainer Jan König traurig.
Rund 20 bis 30 Leute wollten mitfahren, die Hälfte habe auch schon gebucht. „Die Fahrt war die letzten Jahre ein Highlight“, erzählt Spieler Lukas Mersch. Mit dem wahrscheinlichen Ausfall schwindet nun auch ein Teil, der fest zur Saison gehöre. „Es ist komisch. Es fehlt einfach etwas. Genau wie die letzten vier Spieltage und ein Abschluss mit den Zuschauern, so fehlt dann auch der Abschluss mit den Teamkollegen.“
Mersch ist sich aber sicher, dass dafür im Sommer einige Grillpartys folgen werden und auch die Jugendmannschaften wollen ihre kleinen Feiern nachholen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.