Wechsel zu Eintracht Werne klappt im zweiten Versuch Beim ersten Mal war Neuer zu spät dran

Wechsel zu Eintracht Werne klappt im zweiten Versuch
Lesezeit

Manchmal lohnt es sich, etwas ein zweites Mal zu probieren. Das dachte sich wohl auch Eintracht-Neuzugang Burak Balci. Der wollte nämlich eigentlich schon letztes Jahr in den Dahl wechseln. Dass es am Ende nicht geklappt hat, da war er wohl selbst ein wenig dran schuld.

„Da war es leider schon zu spät und ich hätte bei einem Wechsel eine Sperre kassiert. Ich bin froh, dass es jetzt geklappt hat“, sagt Balci am Freitag im Gespräch mit der Redaktion. Trainer Aykut Kocabas bestätigt, dass die Evenkämper schon länger an Balci interessiert waren. „Schon seit zwei, drei Jahren“, sagt der Chefcoach. Ihn freue, dass es jetzt letztendlich geklappt hat.

Insgesamt hat sich die Eintracht mit zwölf Spielern in der bisherigen Transferperiode verstärkt. Balci kommt, wie sechs andere auch, vom Kreisliga-A-Aufsteiger SG Bockum-Hövel II. Dort gäbe es aber, laut Balci, keine Absprachen; „Nein wir sind alle unabhängig voneinander gewechselt. Ich hatte ja schon im Jahr zuvor mit dem Trainer Aykut Kocabas gesprochen. Er gab mir den entscheidenden Grund zur Eintracht zu kommen.“

„Macht Spaß mit ihnen Fußball zu spielen.“

Doch der Trainer war für den 22-jährigen Balci nicht der einzige Grund: „Ich kenne viele Spieler schon von früher und es macht einfach Spaß mit ihnen Fußball zu spielen.“ Als junger Innenverteidiger möchte Balci sich erst mal im Team finden, bevor er ein Saisonziel formuliert: „Erst mal müssen wir uns alle richtig kennenlernen, aber wir wollen auf jeden Fall oben mitspielen.“

Persönlich hat der Innenverteidiger, aber schon eine Vorstellung von der Zukunft: „Ich möchte noch fitter werden und mich zum Stammspieler entwickeln.“ Balci war zuvor zwei Jahre bei Bockum-Hövel, dabei spielte er sowohl für die erste als auch für die zweite Mannschaft: „Eigentlich war ich in der ersten Mannschaft Stammspieler, doch aus beruflichen Gründen bin ich in die zweite Mannschaft gegangen und bin dann dort auch Stammspieler geworden.“ Nun ist sich der 22-Jährige noch unsicher, wie er lange er in Werne bleiben will, kurzfristig sei das Ziel „Spielpraxis zu sammeln“.

Burak Balci ist im zweiten Versuch von Bockum-Hövel II zur Eintracht Werne gewechselt.
Burak Balci ist im zweiten Versuch von Bockum-Hövel II zur Eintracht Werne gewechselt. © Reith

Seit vergangenem Freitag ist das Team von Eintracht Werne in die Vorbereitung gestartet. Balci habe beim Training „richtig Spaß gehabt“ und berichtet des weiteren: „Am Freitag haben wir erst mal auf dem Platz Fußball gespielt und uns kennengelernt. Am Dienstag und Donnerstag hatten wir dann jeweils konditionelle Laufeinheiten.“

Nachdem am vergangenen Donnerstag (6.7.) die Staffelung der Kreisligen in Unna-Hamm bekannt sind, ist auch sicher, dass Balci mit Eintracht Werne gegen seinen Ex-Klub SG Bockum-Hövel II spielen muss. Bei diesem Spiel sei Balci motivierter als sonst: „Klar ist man heißer, wenn man gegen seinen Ex-Klub spielt, aber ich bin schon grundsätzlich heiß auf die neue Saison.“ Am Sonntag (9.7.) steht dann für Balci und sein Team der erste Test der Vorbereitung gegen den Bezirksliga-Aufsteiger FC TuRa Bergkamen an. Anstoß ist um 15 Uhr in Bergkamen.

Eintracht Wernes Chefcoach im Video: Kader, Neuzugänge und eine unverhoffte Verlängerung

Stürmer Samet Sahin zurück bei Eintracht Werne: Nach schwerer Knie-Operation

Abgang bleibt doch bei Eintracht Werne: Leistungsträger sagt neuem Klub ab – dieser ist enttäuscht