Ein bekanntes Gesicht war unter den vielen externen Neuzugängen, die Eintracht Werne am Freitagabend zum offiziellen Trainingsauftakt vorgestellt hatte. Samet Sahin wird wieder die Schuhe für die Evenkämper schnüren. Er kehrt vom Aufsteiger SG Bockum-Hövel II zurück in den Dahl.
Vor einem Jahr hatte es noch geheißen, dass Sahin vor dem Karriereende stehen könnte. Anhaltende Schmerzen und schließlich eine Knie-Operation warfen den Stürmer aus der Bahn. An Fußballspielen war nicht zu denken. Dabei hatte er sogar schon für die Saison 2022/23 zugesagt. Wenige Monate später lief er für Bockum-Hövel II auf. „Das ist echt ein Wunder“, sagte Samet Sahin damals. In der Saison avancierte er zum Torjäger der Mannschaft, die als Tabellenzweiter hinter dem SVE Heessen II den Aufstieg in die Kreisliga A schafft. Mit 21 Treffern steht er zwar nur auf Rang drei der internen Torjägerrangliste, aber ligaweit auf Rang fünf. Er hatte nicht gerade kleinen Anteil am Aufstieg. Die SG Bockum-Hövel bildete mit 121 Toren in 30 Spielen die beste Abteilung Attacke der Kreisliga B1 Unna-Hamm.
Am Freitag gab sich der große, dünne, schlaksige Angreifer lässig und entspannt. Im Trikot von Besiktas Istanbul spielte er im Kreis und joggte danach gemütlich mit. „Da ich mich am Knie verletzt hatte, hatte ich beschlossen, mit dem Fußball aufzuhören. Und falls es mit dem Knie doch funktionieren sollte, habe ich meinem alten Verein (Bockum) zugesagt“, erinnert sich Sahin zurück. Er sei allerdings weiterhin in gutem Kontakt zu den Verantwortlichen bei der Eintracht gewesen. „Ich musste nicht lange überlegen“, sagte er.
Samet Sahins Ziel ist der Aufstieg
Meniskusriss und Knorpelschaden habe Samet Sahin überstanden. „Toi, toi, toi, mir geht es besser, habe die Rückrunde in Bockum-Hövel gespielt“, sagte Sahin, der kommende Saison auf seinen Ex-Verein trifft. „Es wird ein schönes Spiel, denke ich, da sind ja auch immer noch viele Kameraden, Kollegen und Freunde. Es wird ein spannendes Spiel. Wir werden das Spiel konzentriert angehen“, kündigte Sahin an, der gerne mit Eintracht Werne aufsteigen würde: „Eintracht Werne hat immer oben mitgespielt und irgendwann wird es Zeit, dass wir in die Bezirksliga aufsteigen, was der Verein sich verdient hätte.“
Eintracht Wernes Chefcoach im Video: Kader, Neuzugänge und eine unverhoffte Verlängerung
Abgang bleibt doch bei Eintracht Werne: Leistungsträger sagt neuem Klub ab – dieser ist enttäuscht
Eintracht Werne präsentiert gleich zwölf Neuzugänge: Von einem Klub kommt eine halbe Mannschaft