Marvin Stöver hofft, bald wieder für den Werner SC am Ball zu sein.

Marvin Stöver hofft, bald wieder für den Werner SC am Ball zu sein. © Johanna Wiening

Verletzung wieder entzündet: Stammspieler fehlt dem Werner SC „auf unbestimmte Zeit“

rnFußball

Im April verletzte sich Marvin Stöver vom Werner SC im Spiel gegen die SG Borken am Sprunggelenk. Seitdem laboriert er an der anfangs harmlos erscheinenden Verletzung. Ein baldiges Comeback ist nicht in Sicht.

Werne

, 23.07.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es war der 30. April, Ligaspiel zwischen den Fußball-Landesligisten Werner SC und SG Borken. Nach etwa einer halben Stunde verließ WSC-Spieler Marvin Stöver mit schmerzverzerrtem Gesicht den Platz. Kurz zuvor hatte sich der Werner Außenverteidiger nach einem Foulspiel am Sprunggelenk verletzt. Es sollte bis heute das letzte Mal gewesen sein, dass Stöver auf dem Fußballfeld gestanden hat.

Und eine zeitnahe Rückkehr ist auch jetzt noch nicht zu erwarten, wie der Stammspieler des WSC erläutert: „Ich bin kurz vor dem Beginn der Vorbereitung nochmal zum Arzt gegangen, weil ich immer noch Probleme mit dem Fuß hatte. Dann wurde ein Ultraschall und eine MRT-Untersuchung gemacht, da ist dann rausgekommen, dass es sich entzündet hat.“

Dabei schien die Verletzung anfangs eher harmlos zu sein. Eine erste Untersuchung im Krankenhaus unmittelbar nach der Auswechslung im Spiel ergab keinerlei Schäden am Knochen. „Wir sind davon ausgegangen, dass es eine Bänderdehnung oder ein Bänderriss ist. Ich hatte noch eine Schiene zu Hause, da es eine gängige Verletzung im Fußball ist. Ich habe den Fuß hochgelegt und gekühlt, aber es ist nie richtig besser geworden“, berichtet Stöver.

Sport TV

Marvin Stöver verpasst die komplette Vorbereitung des Werner SC

Durch die Entzündung der Verletzung verschiebt sich auch sein Comeback. Für Stöver, der somit die gesamte Vorbereitung verpassen wird, ein unerwarteter Rückschlag. „Ich habe damit nicht gerechnet. Es ist sehr ärgerlich, dass ich die Vorbereitung verpasse und ich mich erstmal hinten anstellen muss“, ordnet der eigentlich gesetzte Defensivmann seine Rolle realistisch ein. Stöver weiter: „Es ist klar, dass andere jetzt den Vorrang haben, wenn sie immer da sind, sich reinhängen und die Vorbereitung voll mitgemacht haben. Wenn ich zurück bin, will ich den Konkurrenzkampf aber wieder beleben und Druck aufbauen“, kündigt er an.

Jetzt lesen

Wann es dazu kommen wird, steht jedoch noch in den Sternen. Schließlich sei eine Entzündung eine komplizierte Angelegenheit: „Sowas entwickelt sich individuell bei jedem anders. Ich falle erstmal auf unbestimmte Zeit aus. Ich will dem Team lieber später richtig helfen als zu früh anzufangen und wieder auszufallen. Ich backe kleine Brötchen und gehe Schritt für Schritt“, betont Stöver.

Kleine Fortschritte verzeichnet der WSC-Akteur aber immerhin doch schon. „Ich habe schon weniger Schmerzen, habe aber noch nicht probiert, wie es ist auf dem Kunstrasen zu stehen. Nächste Woche fange ich langsam mit dem Lauftraining an. Ich gehe zwar ins Fitnessstudio, aber da holt man sich nicht die Fitness für den Fußball.“ Nicht nur Stöver selbst, sondern auch seine Mannschaftskollegen hoffen auf eine baldige Genesung. Die Frage „Wann kommst du zurück“ hört er aus dem Kreise seiner Mitspieler zu Genüge. Blöd nur, dass Stöver selbst keine Antwort darauf geben kann.

Jetzt lesen