
© Johanna Wiening
Trotz herber Klatsche: Der SV Stockum ist auf dem richtigen Weg
Meinung
Es waren turbulente Wochen zuletzt beim SV Stockum. Nun kommt der A-Ligist wieder in ruhigere Fahrwasser - daran ändert auch die 0:9-Klatsche gegen Kamen nichts.
Natürlich war es kein schöner Nachmittag für den SV Stockum. Gegen den VfL Kamen setzte es die dritte krachende Niederlage in Folge und das zweite 0:9 an den letzten drei Spieltagen. Natürlich sieht das auf dem Papier nicht gut aus und es muss sich dringend etwas ändern.
Aber trotzdem: Der SVS ist auf dem richtigen Weg. Die Mannschaft hat sich unter Spielertrainer Marvin Böhme schon jetzt merklich weiterentwickelt. Das zeigt schon allein die Trainingsbeteiligung, seitdem er übernommen hat: Während zuvor meist nur drei bis fünf Spieler dabei waren, waren es zuletzt konstant 15 Leute, die gemeinsam auf dem Platz arbeiteten.
Und das sieht man, trotz deutlicher Pleite, auch jetzt schon auf dem Platz. Hätte die Mannschaft vor zwei Wochen gegen Kamen gespielt, hätte sie mit großer Sicherheit noch höher verloren. Denn auf dem Fußballplatz stimmte schon jetzt vieles.
Das wichtigste: Jeder Spieler opferte sich zum hundert Prozent für den mannschaftlichen Erfolg auf. Die Laufbereitschaft ist zuletzt merklich gewachsen - alle Spieler verteidigen gemeinsam und spielen auch gemeinsam nach vorne. So kamen sie auch gegen Kamen durchaus bis in den gegnerischen Strafraum. Daraus entstanden zwar keine gefährlichen Torchancen, es ist aber ein großer Schritt nach vorne.
Natürlich ist der SVS noch nicht am Ziel und hat noch viele Aufgaben vor sich, um am Ende den Klassenerhalt zu erreichen. Aber: Die Mannschaft ist auf dem richtigen Weg. Wenn sie so weiter arbeitet, wird sich irgendwann auch der erste Erfolg einstellen.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
