VfL Kamen holt Kantersieg gegen den SV Stockum

© Johanna Wiening

VfL Kamen holt Kantersieg gegen den SV Stockum

rnFußball

Dass es für den SV Stockum im Heimspiel gegen den VfL Kamen wenig zu holen geben würde, war wohl absehbar. Tatsächlich siegt der Spitzenreiter deutlich, Stockum verkauft sich aber nicht schlecht.

Stockum

, 10.10.2021, 18:31 Uhr / Lesedauer: 2 min

Drei Punkte hatte der SV Stockum gegen den VfL Kamen schon vor dem Spiel nicht wirklich eingeplant. Man wolle nicht zum Verlieren auf den Platz gehen, war der Tenor beim A-Ligisten. Aber dass die Spitzenmannschaft aus Kamen wohl ein anderes Kaliber sein würde, war erwartbar.

Und genau so ging die Partie auch los. Kamen spielte sofort zielstrebig auf das Stockumer Tor und kam schon in der Anfangsphase gleich mehrfach zu Torchancen. Diese blieben allerdings vorerst ohne Erfolg: Der SVS verteidigte konzentriert und konnte die Kamener Chancen abwehren. Besonders Keeper Andreas Betke konnte sich gleich mehrfach stark auszeichnen.

Der Bann des VfL Kamen wurde dann aber nach einer Viertelstunde gebrochen, als Batis Fofana einen Kamener im Strafraum elfmeterreif zu Fall brachte. Murat Büyükdere verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:0 für den VfL. Die Führung war verdient.

Auch danach war der VfL die klar bessere Mannschaft und kam quasi im Minutentakt zu Chancen. Doch auch jetzt galt: Sehr oft hatte der SV Stockum einen Fuß oder ein Bein dazwischen. Wenn der SVS seinerseits mal in Richtung des VfL-Tores kam, wurde die Mannschaft spätestens im Strafraum gestoppt.

Jetzt lesen

Doch der SVS konnte auch nicht alle Möglichkeiten der Kamener vereiteln. Ein Dreifach-Schlag sorgte schon nach einer halben Stunde für die Entscheidung. Murat Büyükdere traf zwei weitere Male (25., 29.), Björn Schafe erzielte ebenfalls einen Treffer (27.). So stand es bereits nach 30 Minuten 4:0. Kurz vor der Pause erzielte Ex-Profi Mehmet Kara den Treffer zum 5:0.

Spielertrainer Marvin Böhme zog bereits in der ersten Halbzeit Konsequenzen angesichts des deutlichen Spiels. Batis Fofana musste nach 37 Minuten vom Feld, Hasret Acar kam für ihn in die Partie. „Das hatte keine Verletzungsgründe, es lag einfach an der Leistung“, sagte Böhme nach der Partie.

Doch auch in der zweiten Halbzeit wurde es nicht besser für den SVS. Schon drei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Engin Duman auf 6:0 für den VfL und die Partie war spätestens da entschieden. Nun merkte man den Stockumern auch an, dass aktuell noch ein Stück an Fitness fehlt.

Engin Durman war es dann auch, der weiter erhöhte für den VfL Kamen - er erzielte das 7:0 und das 8:0 (62., 67.). Stockum fiel die Gegenwehr nun schwerer, die Mannschaft kämpfte aber bis zur letzten Minute. Den Treffer machte dann aber wieder Kamen: Murat Büyükdere erzielte sein viertes Tor und markierte den 9:0-Endstand.

„Für mich gibt es nichts zu meckern. Wir wollten hier die drei Punkte mitnehmen - egal, ob mit einem 2:0 oder einem 9:0“, sagt Emre Aktas, Trainer des VfL Kamen, nach der Partie. „Wichtig war, dass sich keiner verletzt hat. Stockum hatte oft irgendein Körperteil dazwischen, sonst wäre das Spiel noch höher ausgegangen.“

Nüchterner sah es sein Gegenüber, Stockums Spielertrainer Marvin Böhme. „Uns war ja klar, dass wir hier wenig holen würden. Aber das Ergebnis ist schon bitter“, resümiert er. „Ab der nächsten Woche kommen jetzt die Gegner, gegen die wir die Punkte holen müssen.“