Rückkehrer Nummer drei und Rückkehr die Dritte: Das könnte über dem kürzlich bekannt gegebenen Wechsel von Tim Flüß vom B-Ligisten SSV Hamm zum SV Stockum stehen. So spielte der Verteidiger bereits in den vergangenen Jahren mehrfach im Trikot des SVH. Doch seine Rückkehr jetzt kommt nicht von ungefähr.
„Ich wollte die Trilogie komplett machen“, sagt Tim Flüß mit einem Lachen. Zuletzt spielte Flüß beim Stockumer Ligakonkurrenten SSV Hamm, der aktuell auf Platz 14 und damit in der komplett entgegengesetzten Tabellenregion als sein neuer alter Klub rangiert. Doch über dem Wechsel zurück zum SVS stehen weniger sportliche Gründe, vielmehr geht es um das Thema Freundschaft.
So kündigten mit Miles Gottschlich und Patrick Szymanowski in den vergangenen Tagen beziehungsweise Wochen bereits zwei seiner besten Freunde ihre Rückkehr nach Stockum an. „Wir machen privat fast alles zusammen und jetzt wollen wir das auch noch mal auf dem Platz“, erzählt Flüß. „Wir haben uns hier in Stockum kennengelernt und daraus ist eine enge Freundschaft entstanden.“
Der SV Stockum mit Miles Gottschlich, Patrick Szymanowski und jetzt auch noch Tim Flüß, da stellt sich doch glatt die Frage, was einem Aufstieg noch im Wege stehen könnte?
„Ich halte das auch für realistisch“, antwortet Flüß. „Die jetzige Mannschaft hat gezeigt, dass sie zu Recht da oben steht und wir drei haben uns privat natürlich jetzt den Aufstieg als Ziel gesetzt“, verrät Verteidiger Flüß, der zuletzt im Sommer mit dem SVS abstieg und daraufhin nach Hamm wechselte. Doch das Kapitel ist jetzt nach nur einem halben Jahr schon wieder beendet.

„Es hat einfach nicht mehr gepasst. Wir waren dort verschiedener Meinungen und es spricht Bände, wenn die, die damals mit mir aus Stockum gekommen sind, den Verein jetzt auch wieder verlassen“, erklärt Flüß. Umso mehr freut er sich ab sofort auf seine neue Mannschaft.
„Wir hatten schon einen gemeinsamen Mannschaftsabend und wurden alle sehr herzlich aufgenommen. Auch wenn viele Spieler dort neu sind, es fühlt sich einfach an wie nach Hause zu kommen“, meint Tim Flüß. Erstmals in Aktion könnte das alt-bekannte Stockumer „Trio-Infernale“ bei einem Hallenturnier am Samstag, 7. Januar, treten. Einen Tag auf den sich alle, die es mit dem SVS halten, sicher freuen können.
Anpfiff zur Hallenstadtmeisterschaft im Jugendfußball: Extrapreise, wenn die Musik spielt
Die Top drei offensiven Mittelfeldspieler der Hinrunde: Top-Transfer, Routinier, Durchbruch
Leo Amoresano bleibt Trainer beim SV Stockum: Nach 36 Jahren hatte er wieder etwas zu feiern