Wer holt den Titel nach dem VfL Senden in diesem Jahr? Dieser Frage geht der Fußball-Bezirksligist Anfang Januar beim 36. Davertpokal in Ascheberg nach. Es gibt einige Veränderungen im Vergleich zur 35. Auflage in diesem Jahr. Denn damals verkürzte Ausrichter SV Herbern den Budenzauber auf nur einen Tag.
Davertpokal kehrt zurück zu 16 Teams
Der Grund: Der SVH konnte nicht genug Mannschaften finden, um ein Turnier über das gesamte Wochenende zu planen. So war es aber vor der Corona-Pandemie. Der 35. Davertpokal war die erste Auflage seit dem Ende der Corona-Auflagen. Damals stand das beliebte Hallenfußball-Turnier sogar auf der Kippe. Nun gibt er erfreuliche Nachrichten aus Davensberg.
Denn die Davaren sind im kommenden Januar Ausrichter – und gehen zurück auf ein Turnier über das gesamte Wochenende. Los geht es dann am Freitag (5. Januar) um 17.30 Uhr in der Turnhalle an der Profilschule Ascheberg. Freitag und Samstag spielen jeweils zwei Gruppen ihre Endrundenteilnahme aus, am Sonntag (7. Januar) findet diese Runde mit Halbfinale und Finale dann statt.
„Es waren immer 16 Mannschaften. Der SV Herbern hatte letztes Mal aber Schwierigkeiten, 16 Mannschaften zusammen zu kriegen. Wir haben versucht, das wieder zu schaffen“, sagt Davaria-Geschäftsführer Uwe Eickholt auf Anfrage dieser Sportredaktion. SVH-Fußballgeschäftsführer Dominik Reher hatte gegenüber dieser Redaktion bereits angekündigt, dass Herbern mit zwei Mannschaften teilnehmen werde.
Davaria Davensberg stelle laut Eickholt ein Team, auch der TuS Ascheberg ist vertreten. Und noch mehr Mannschaften haben ihr Kommen angekündigt, wie Uwe Eickholt verrät: BW Ottmarsbocholt, Westfalia Kinderhaus, der FC Gievenbeck II, SV DJK Mauritz – und der PSV Bork. Das freue Eickholt, weil er Bork nicht explizit angeschrieben habe, sondern der Verein von sich aus auf die Davensberger zugekommen sei.
Interessierte Mannschaften können sich bei Uwe Eickholt (Geschäftsführer von Davaria Davensberg) melden per Telefon unter (0162) 6 81 75 86 oder per E-Mail an uwe.eickholt@armacell.com .
Aber völlig ausgelastet ist der Organisator trotzdem nicht. „Wir suchen noch zwei Mannschaften“, kündigte Uwe Eickholt an. Bis Ende November sei aber noch Zeit, zwei Teams zu finden. „Dann wollen wir aber alle Mannschaften zusammen haben, damit wir die Auslosung machen können, damit die Vereine wissen, wann sie spielen“, erklärt der Geschäftsführer von Davaria Davensberg.
Zwei Anreize hat Eickholt auch für interessierte Teams im petto: „Es wird wieder Siegprämien geben für die besten vier Teams. Und weil die Halle nicht riesengroß ist, ist immer eine super Stimmung, weil man nah dran ist – eigentlich ist es ein echt schönes Turnier.“
Ex-Herberner Airton geht zurück nach Brasilien: Vorher hat er ein großes Ziel mit Kinderhaus
Daniel Krüger ist bester Torjäger beim Davertpokal: „Hätte ich vorher nicht gedacht“
SV Herbern II als Überraschungsteam beim Davertpokal: Dritter Platz, Sieg gegen Favoriten