SV Herbern II als Überraschungsteam beim Davertpokal Dritter Platz, Sieg gegen Favoriten

SV Herbern II als Überraschungsteam beim Davertpokal: Dritter Platz, Sieg gegen Favoriten
Lesezeit

Natürlich wollte sich der SV Herbern II beim Davertpokal gut präsentieren. Aber mit einem Weiterkommen ins Halbfinale hatte angesichts der starken Vorrundengruppe wohl kaum jemand beim Fußball-A-Ligisten gerechnet. Am Ende stand dann aber ein starker dritter Platz – und ein Turnier-Highlight.

„Ich glaube, Überraschungsmannschaft kann man schon sagen“, freute sich auch Trainer Daniel Heitmann nach dem Turnier. „Für uns geht es hier dann ja auch immer darum, uns gut zu präsentieren – gerade in der Gruppe ist das ja auch nicht einfach.“

Die zweite Mannschaft um Lennart Heubrock (in Gelb) spielte ein starkes Turnier.
Die zweite Mannschaft um Lennart Heubrock (in Gelb) spielte ein starkes Turnier. © Jura Weitzel

Der SV Herbern II hatte nämlich gleich für die Vorrunde eine schwere Gruppe erwischt. Mit dem Landesligisten VfL Senden und dem Westfalenligisten Westfalia Kinderhaus waren die Favoriten auf das Weiterkommen eigentlich bereits im Vorfeld klar – schließlich waren beide Teams auch Kandidaten für den Turniersieg. Der SV Herbern II hatte also ohnehin nur eine Außenseiter-Chance auf das Weiterkommen.

„Mit Kinderhaus und Senden in der Gruppe, dazu Davensberg und Ascheberg, gegen die es immer besonders ist, war wohl nicht davon auszugehen, dass wir weiterkommen“, so Heitmann.

Doch nach dem 5:2-Sieg gegen den TuS Ascheberg sorgte der SV Herbern II dann überraschend für ein Turnier-Highlight. Der A-Ligist gewann in seinem zweiten Vorrundenspiel gegen Westfalia Kinderhaus mit 3:2.

Da hatte der SVH früh alles klar gemacht. Niclas Sondermann hatte für die schnelle Herberner Führung gesorgt. Zwar glich Kinderhaus postwendend aus, doch Robin Krysiak, der ausnahmsweise als Torwart im Einsatz war, sorgte mit einem formschönen Solo für die erneute Führung. Tom-Louis Brinkmann legte nach. Zwar kam Kinderhaus durch Fabian Witt nochmal ran, doch die Überraschung des Turniers war perfekt.

„Wir hatten in der Gruppenphase echt ein Highlight mit dem Sieg gegen Kinderhaus“, resümierte auch Daniel Heitmann. „Und meiner Meinung nach war das nicht mal unverdient.“

Insgesamt ist er mehr als glücklich mit dem Davertpokal. „Wir haben uns über das ganze Turnier hinweg fußballerisch super gezeigt“, sagt der Coach. „Es hat auch Bock gemacht, das ist ja auch immer wichtig. Dass wir uns am Ende mit Platz drei belohnen, ist natürlich für alle umso schöner.“

Ein schöner Zusatz für den SV Herbern II: Einige Spieler, die in der Hinrunde verletzungsbedingt kaum spielen konnten, sammelten nun zumindest beim Davertpokal ein paar Einsatzminuten.

„Leon Krampe, Roman Dabbelt, Robin Krysiak, Lennart Heubrock – die haben alle in der Hinrunde wenig gespielt“, berichtet Heitmann. „Da haben wir schon eine besondere Truppe zusammen bekommen. Aber es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und war ein gutes Turnier.“

Daniel Krüger ist bester Torjäger beim Davertpokal: „Hätte ich vorher nicht gedacht“

Jürgen Sinev vom VfL Senden bester Spieler beim Davertpokal: Jetzt kommt ein größeres Ziel

Viele Bilder vom Davertpokal: Verdienter Sieger, Überraschungsteam, Favoriten raus