Julian Trapp brachte den SV Herbern in Führung.

© Johanna Wiening

SV Herbern siegt 4:0 in Wiescherhöfen: „Hätte auch höher ausfallen können“

rnFußball

Schon im Vorfeld hatte Trainer Benjamin Siegert gesagt: Ein Sieg beim Tabellen-Schlusslicht TuS Wiescherhöfen war für den SV Herbern Pflicht. Diese erfüllte der Landesligist locker.

Herbern

, 10.04.2022, 20:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Keine einzige Mannschaft hat in der Landesliga 4 bislang gegen den TuS Wiescherhöfen verloren - der SV Herbern wollte nicht der erste sein, der damit anfängt. Mit einer couragierten Leistung siegte der Landesligist am Ende 4:0 und sammelte wertvolle Punkte im Abstiegskampf.

Landesliga 4

TuS Wiescherhöfen - SV Herbern

0:4 (0:2)

Obwohl er das Spiel im Vorfeld als Pflichtsieg deklariert hatte, ging Benjamin Siegert durchaus nervös in die Partie. „Als Trainer hat man da schon immer ein bisschen Respekt“, gibt er zu. „Du willst dir dann ja in so einem Spiel nicht die Blöße geben, das zu verlieren.“

Jetzt lesen

Zumal der SV Herbern durchaus dezimiert an den Start ging. Auf der Bank saßen neben Torwart Philipp Sandhowe nur Fabian Vogt, Philo Gremme, Rückkehrer Fynn Rottmann und Trainer Benjamin Siegert selbst. „Ich stand aber nur auf dem Bogen, falls Not am Mann gewesen wäre“, sagte er. „Dazu ist es dann aber gottseidank nicht gekommen.“

Denn der SV Herbern kam von Beginn an gut in die Partie. „Die Jungs hatten genau die richtige Einstellung und haben die Sache ernst genommen“, sagte Benjamin Siegert. „Nach fünf Minuten hatte ich keinen Zweifel mehr, dass wir das Ding hier machen würden.“

Und die Herberner belohnten sich früh: Julian Trapp brachte seine Mannschaft bereits nach acht Minuten in Führung (8.). Für den sonst so treffsicheren Stürmer war es das erste Tor seit der Partie gegen den TuS Altenberge Anfang Februar, die der SVH mit 3:0 gewann.

Auch danach erarbeitete sich der SVH immer wieder Torchancen. Trapp selbst, aber auch Luis Krampe, Robin Schwick und Marcel Scholtysik kamen immer wieder zu Möglichkeiten, belohnten sich aber selbst nicht. Als aber bereits alles nach einem 1:0-Pausenstand aussah, konnte der SVH dann doch nochmal jubeln: Luis Krampe erhöhte auf 2:0 (45.).

Und auch nach der Halbzeit ging es mit dem Toreschießen weiter: Erneut Krampe erhöhte für den SVH auf 3:0, spätestens jetzt war die Partie für die Herberner entschieden. Dennoch ließ die Mannschaft von Benjamin Siegert nicht nach: Robin Schwick belohnte sich ebenfalls für eine gute Partie und erzielte das 4:0. Für ihn ist das bereits der zehnte Saisontreffer.

Negativer Höhepunkt für den TuS Wiescherhöfen: In der 70. Minute kassierte Amin Lakhlifi die Rote Karte, nachdem er in einem Zweikampf nachgetreten hatte. „Das war einfach ein Frustfoul. Er hat sich auch nicht beschwert“, erklärte Benjamin Siegert.

Am Ende ging der SVH mit einem verdienten Sieg nach Hause. Damit haben die Herberner nun bereits vier Punkte Vorsprung auf den ersten Absteiger Borussia Münster - bei einem Spiel weniger. „Das ist für diesen Spieltag erstmal eine gute Situation“, zeigte sich auch Siegert zufrieden.

SVH: Fenker - Richter, Bröer (60. Rottmann), Krampe, Breloh, Schwick, Schulte, Trapp (65. Gremme), Schmitt, Scholtysik, Dombrowski (70. Vogt)

Tore: 0:1 Trapp (8.), 0:2 Krampe (45.), 0:3 Krampe (47.), 0:4 Schwick (54.)