SV Herbern bastelt am Kader für die Saison 2025/26 Drei Abgänge und einige Zusagen

SV Herbern bastelt am Kader für die Bezirksliga-Saison 2025/26
Lesezeit

Der SV Herbern stellt frühzeitig die Weichen für die kommende Saison in der Bezirksliga 8 – und setzt dabei auf Stabilität im Kader. Wie Fußball-Abteilungsleiter Florian Goßheger in einer Pressemitteilung bekannt gibt, haben zahlreiche Stammspieler ihre Zusage für ein weiteres Jahr im blau-gelben Trikot gegeben.

SV Herbern verlängert mit 17 Spielern

„Es gab sicher Ergebnisse, mit denen wir nicht zufrieden waren, aber wir sehen insgesamt eine sehr positive Entwicklung. Vor allem in der Rückrunde hat sich viel getan“, sagt Fußball-Abteilungsleiter Florian Goßheger. In zahlreichen Gesprächen mit Spielern sei es gelungen, den Kern der Mannschaft zu halten.

Das spiegeln auch die ersten Personalentscheidungen wider: Mit Daniel Krüger, Jan Hoenhorst, Julius Höring, David Bialas, Lorenz Jücker, Marcel Niewalda, Johannes Richter, Patrick Sobbe, Dustin Ihl, Tristan Krampe, Joshua Krampe und Sebastian Stroemer bleiben zahlreiche etablierte Leistungsträger dem Verein treu. Auch die „Herberner Jungs“ Luis Dombrowski, Jonas Pettendrup, Mathis Hülk, Leon Krampe und Tom Kleimann haben sich für eine weitere Saison beim SVH entschieden.

Michael Schulte, Anil Ates und Tim Bröer verlassen das Team

Zudem rückt mit Timo Zurloh ein Spieler aus der U23 in die erste Mannschaft auf. „Es ist uns wichtig, heimische Spieler mit Entwicklungspotenzial in unserem Kader zu wissen“, betont Goßheger. Darüber hinaus plant der Verein zur neuen Spielzeit mit zwei A-Junioren der JSG Herbern-Ascheberg: Henning Streyl, der bereits erste Einsätze in der ersten Mannschaft absolvierte, und Felix Erben sollen zur Bezirksliga-Truppe stoßen.

Verlassen werden den Verein hingegen Michael Schulte, der zum SV Drensteinfurt wechselt, um dort erste Erfahrungen im Trainerbereich zu sammeln, sowie Anil Ates, der aus zeitlichen Gründen in den Raum Dortmund zurückkehrt. Zudem wird Tim Bröer seine Laufbahn in der ersten Mannschaft aus gesundheitlichen Gründen beenden und sich den Alten Herren anschließen.

Goßheger kündigt an, dass in den kommenden Wochen weitere Neuzugänge präsentiert werden sollen.