
© Johanna Wiening
SV Herbern II kämpft sich nochmal ran, verliert am Ende aber doch mit 3:4
Fußball
Mit einigen personellen Problemen war der SV Herbern II in die Partie gegen den TuS Hiltrup II gegangen. Dennoch kämpfte die Mannschaft hart – verlor am Ende aber mit 3:4.
Mit 1:4 lag der SV Herbern II in der ersten Partie nach der Osterpause gegen den TuS Hiltrup II zwischenzeitlich hinten. Der Fußball-A-Ligist kämpfte sich allerdings wieder zurück. Zum Ausgleich reichte es am Ende nicht ganz: Die Partie ging mit 3:4 verloren.
Kreisliga A2 Münster
SV Herbern II - TuS Hiltrup II
3:4 (1:2)
Es war von Anfang an ein zähes Spiel ohne viele Torchancen auf beiden Seiten. Beide Teams kamen immer wieder zu Torraumszenen, konnten sich die entscheidenden Möglichkeiten aber nicht erspielen. Die gefährlichste Möglichkeit hatte der SVH in der Anfangsphase durch einen Freistoß von Tim Jäger, der aber knapp über den Kasten ging.
Effizienter war aber der TuS Hiltrup II: Alessio Paglia traf links oben in den Winkel zur Führung und legte nur drei Minuten später zum 2:0 nach (22., 25.). Die Herberner schienen nun erst etwas überrumpelt, Hiltrup hatte mehr Spielanteile. Entscheidend vors Tor kamen beide Mannschaften aber nur selten: Hiltrups lange Bälle erreichten ihr Ziel nicht, Herbern verlor sich „ein bisschen zu sehr im Klein-Klein“, wie Trainer Daniel Heitmann nach dem Abpfiff sagte.
Dennoch kam der SVH nochmal ran: Der spielende Co-Trainer Marian Tüns traf noch vor der Halbzeit zum 1:2-Anschlusstreffer aus dem Rückraum des Sechzehners (43.). So ging der SVH mit einem knappen, aber verdienten Rückstand in die Pause.
Nach der Halbzeit hatten die Herberner die entscheidende Möglichkeit zum Ausgleich. Nach einem elfmeterwürdigen Foul im Hiltruper Strafraum trat Tüns zum Strafstoß an, doch der TuS-Keeper hielt (57.). „Da hatte ich das Gefühl, dass es bei einem Ausgleich noch zu unserer Seite hätte kippen können“, ärgerte sich auch Heitmann nach der Partie.
Stattdessen kam es anders: Nur sieben Minuten später traf Tim Lüer zum 3:1 für Hiltrup (64.), kurz später folgte das 4:1 (70.). „Hiltrup war gnadenlos effektiv, fand ich“, so Heitmann. „Die haben aus ihren vier dicksten Chancen vier Tore gemacht. Das haben wir nicht geschafft.“
Doch die Herberner gaben sich trotz des deutlichen Rückstands nicht auf – und belohnten sich: Mirco Kortendick erzielte in der 75. Minute das 2:4 und kurz vor Schluss dann sogar noch das 3:4 (87.). Den Ausgleich erreichten die Herberner dann aber nicht mehr und verloren somit die Partie.
„Unser Defensivverhalten in den entscheidenden Situationen hat heute nicht gepasst. Da haben wir Hiltrup teilweise zu den Toren eingeladen“, so Heitmann. „Aber daraus müssen wir lernen. Was sehr gut war, war der Kampf. Alle haben sich voll reingehauen und bis zum Schluss alles gegeben. Das können wir auf jeden Fall mitnehmen.“
SVH: Zurloh - Walters, Tüns, Paschedag, Sondermann, Höring, Jäger, Kortendick, Rolf, Bergmann, Hülk
Tore: 0:1 (22.), 0:2 (25.), 1:2 Tüns (43.), 1:3 (64.), 1:4 (70.), 2:4 Kortendick (75.), 3:4 Kortendick (87.)
Bes. Vorkommnisse: Tüns verschießt Elfmeter (57.)
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
