
© Johanna Wiening
SV Herbern holt einen Punkt - vergibt aber Hochkaräter am Fließband
Fußball
Nach der bitteren 1:2-Pleite im Hinspiel wollte der SV Herbern gegen den VfL Senden am Donnerstag im Rückspiel Wiedergutmachung. Spielerisch gelang das zwar – der Sieg blieb am Ende aber aus.
Neun Punkte aus fünf Spielen hatte der SV Herbern vor dem Senden-Spiel am Donnerstag geholt. Im Heimspiel gegen den VfL sollten drei weitere dazukommen. Das gelang allerdings nicht, obwohl der Fußball-Landesligist alle Siegchancen hatte.
Landesliga 4
SV Herbern - VfL Senden
0:0 (0:0)
Der SV Herbern ging personell durchaus geschwächt in die Partie. Neben den Langzeitverletzten fielen auch Julian Trapp, Robin Schwick, Sebastian Schütte, Daniel Krüger und Marc Steinkamp aus. Auf der Bank hatten die Herberner mit Matthis Hülk und Mirco Kortendick zwei Spieler, die normalerweise für die A-Liga-Zweite die Fußballschuhe schnüren.
Trotz einigen Ausfällen bot der SV Herbern eine schlagkräftige Mannschaft auf. Das wurde auch schon in den ersten Minuten deutlich, denn die Herberner starteten engagiert. Schon nach wenigen Minuten hatten sich die Gastgeber durch Luis Krampe und Marcel Scholtysik hochkarätige Chancen erarbeitet. Allerdings musste SVH-Keeper Leo Fenker auch eine Glanzparade zeigen, um eine Sendener Möglichkeit zu vereiteln.
Je länger das Spiel voranschritt, desto besser kam der SVH ins Spiel. Zwar hatte Senden im Mittelfeld auch Spielanteile, kam aber kaum entscheidend vor das Herberner Tor. Die Gäste hatten spürbare Probleme mit dem Herberner Rasenplatz.
Der SVH dagegen machte seine Sache gut. Die komplette Offensivabteilung um Patrick Sobbe, Joe Breloh, Luis Krampe und Marcel Scholtysik präsentierte sich stark und kam zu diversen Hochkarätern. Einmal mehr blieb jedoch das alte Problem: Aus hochkarätigen Möglichkeiten machten die Herberner nichts Zählbares. So ging es mit 0:0 in die Pause.
Nach der Halbzeit spürte man, dass Senden sich etwas vorgenommen hatte. Die Gäste rannten an, doch der SV Herbern hielt gut dagegen und blieb die spielbestimmende Mannschaft. Und es duplizierte sich die erste Halbzeit: Wieder hatte der SVH unzählige hochkarätige Chancen – wieder machte die Mannschaft daraus nichts Zählbares. So blieb es am Ende beim 0:0.
Mathis Hülk und Mirco Kortendick aus der zweiten Mannschaft, sowie Rückkehrer Fynn Rottmann wurden kurz vor Schluss noch eingewechselt, konnten aber auch nichts mehr ausrichten.
„Ich glaube, Leo hatte nur diesen einen Ball am Anfang so richtig zu halten, sonst nichts“, sagte Benjamin Siegert, Trainer des SV Herbern, nach der Partie. „Es ist ein sehr guter Punkt für uns, aber es wäre definitiv mehr drin gewesen bei diesem Spielverlauf.“
Auch für die beiden Spieler aus der Zweiten fand der Coach nur lobende Worte. „Beide haben uns unterstützt, damit wir heute vernünftig antreten konnten“, freute sich Siegert. „Deswegen ist es schön, dass wir beiden auch Einsatzzeit geben konnten.“
Schon am Montag geht es für den SV Herbern weiter. Dann ist der SV Herbern auswärts beim SC Altenrheine gefordert.
SVH: Fenker - Richter, Bröer, Krampe, Breloh, Sobbe (89. Kortendick), Schulte, Schmitt, Vogt (82. Hülk), Scholtysik (85. Rottmann), Dombrowski
Tore; Fehlanzeige
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
