
© Johanna Wiening
Stadt Werne irritiert über Aussagen des Werner SC zur Platzbelegung im Lindert
Hockey
Erst Anfang des Monats hatte sich der Werner SC zu einem neuen Konzept für die Anlage im Lindert geäußert. Ein Punkt war die Auslagerung des TV Werne Hockey. Die Stadt äußert sich dazu nun kritisch.
Es ist ein offenes Geheimnis - der Werner SC würde die Anlage im Lindert gerne verbessern. Dazu wird aktuell ein Konzept mit unterschiedlichen Punkten ausgearbeitet. Ein Punkt, den Oliver Grewe, Vorsitzender des Werner SC, ansprach, sorgt nun für Irritationen.
Es geht um die Platzbelegung der Sportanlage. Der Werner SC hatte den Vorschlag geäußert, die Hockeyabteilung des TV Werne in den Dahl auszulagern, wo der Platz von Eintracht Werne aktuell zu einem neuen Sportzentrum umgebaut wird. „Das wäre dort viel ausgeglichener von der Anzahl der Teams“, sagte Oliver Grewe.
Zu diesem Vorstoß des Werner SC äußert sich die Stadt nun verwundert. „Bei der Sportstätte Lindert handelt es sich um eine Außensportanlage der Stadt Werne, die dem Schulsport wie auch dem Vereinssport zur Verfügung gestellt wird. Für die Nutzung der Sportanlage Lindert besteht ein zwischen der Stadt Werne, dem Anne-Frank-Gymnasium und den nutzenden Sportvereinen Werner SC 2000 e.V. und TV Werne 03 e.V. abgestimmter Belegungsplan“, erklärt die Stadt in einem Statement.
Schnell wird auch klar, wie die Stadt und insbesondere das Sportamt die Situation nun handhaben möchte. „Die Stadt Werne hat weder den Beschluss gefasst, noch hat sie die Absicht, den Trainings- und Spielbetrieb auf der Sportanlage Lindert aktuell zu ändern“, heißt es.
Zwar sei die Erstellung eines Konzeptes beim Werner SC durchaus positiv zu bewerten: „Sie (die Stadt Werne, Anm. d. Red.) begrüßt jedes Interesse der Sportvereine, sich mit eigenen Ideen aktiv an der Entwicklung der Werner Sportlandschaft zu beteiligen.“
Aber dennoch: „In der Vergangenheit wurde jedoch über Belange der Sportvereine, bestehende Probleme und auch zu Fragen der Sportstättenentwicklungsplanung stets gemeinschaftlich mit den Sportvereinen unter Beteiligung des Stadtsportverbandes Werne e.V. diskutiert und auch gestritten. Auf diese Form des engen und partizipativen Austausches wird das Sportamt auch weiterhin großen Wert legen.“
Das Sportamt hat schon jetzt einen Plan, wie es direkt im kommenden Jahr weitergehen soll für Stadt, SSV, TV Werne Hockey und den Werner SC: „Die Sportverwaltung der Stadt Werne wird daher die Vorstände der Sportvereine Werner SC 2000 e.V., TV Werne 03 e.V. gemeinsam mit dem Stadtsportverband Werne e.V. Anfang des kommenden Jahres 2021 zu einem Gespräch einladen.“ So bekommen alle Vereine noch einmal die Möglichkeit, sich zu äußern und gemeinsam eine Lösung zu finden, mit der alle Beteiligten zufrieden sind.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
