Sommerneuzugang des SV Stockum überzeugt bei Startelf-Debüt Aber eine Sache hasst der Coach

Sommerneuzugang des SV Stockum überzeugt bei Startelf-Debüt: Aber eine Sache hasst der Coach
Lesezeit

Voller Stolz präsentierte der Fußball-B-Ligist SV Stockum in der Saisonvorbereitung einen vielversprechenden Neuzugang. Als „Königstransfer“ aus Spanien angekündigt benötigte Hernan Sebastian Diaz Darias jedoch eine gewisse Eingewöhnungszeit – schließlich gab es für den Austauschstudenten aus Madrid einige organisatorische Dinge zu erledigen.

„Ich musste viel organisieren und war oft gar nicht da, weil ich meine ganzen Sachen aus Spanien herholen musste. Dann musste ich mir erst meine Fitness holen, es ist immer schwer in einer neuen Mannschaft, sich zurecht zu finden“, erklärt Diaz Darias. Seinen ersten Einsatz für den SV Stockum absolvierte der Data-Science-Student deshalb auch erst Ende Oktober: Beim 1:1 gegen Yunus Emre schnupperte Diaz Darias nach seiner Einwechslung in der Nachspielzeit ein paar Sekunden Luft auf dem Fußballplatz.

Diaz Darias spielte Futsal

Viel frische Luft gab es in den vergangenen Jahren für den Spanier tatsächlich eher weniger – zumindest bezogen auf die sportlichen Aktivitäten. Denn in Madrid wandte sich Diaz Darias dem Futsal in der Halle zu. Zusammen mit seinen Studienkollegen hatte er auch eine Menge Spaß daran, in einer eigenen Futsal-Liga zu kicken – und auch zu zaubern. „Futsal war sehr cool. Im Fußball muss man mehr laufen und die Entscheidungen sind wichtiger, beim Futsal muss man sich aber auch Skills erarbeiten, das gehört dazu“, betont der 23-Jährige.

Diese Fähigkeiten kann – beziehungsweise darf – Diaz Darias beim SV Stockum allerdings nicht ausüben, denn gegen technische Spielereien hat Trainer Leonardo Amoresano etwas. „Der Coach hasst es, wenn ich einen Rabona oder sowas mache. Er sagt: ‚Spiel normal Fußball, wenn wir 5:0 führen ist es okay‘. Ich muss mich also ein bisschen umgewöhnen“, sagt der ehemalige Futsal-Spieler.

Starkes Debüt beim SV Stockum

Hernan Sebastian Diaz Darias absolvierte für den SV Stockum sein erstes Spiel von Beginn an.
Hernan Sebastian Diaz Darias absolvierte für den SV Stockum sein erstes Spiel von Beginn an.

Abgesehen davon ist Amoresano aber mehr als zufrieden mit seinem spanischen Neuzugang, der 2019 bereits für den BV 09 Hamm spielte. Am vergangenen Sonntag stand er beim famosen 7:4-Sieg im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SVE Heessen II erstmals in der Startelf – und rief laut dem Coach eine starke Leistung ab. „Er war der beste Akteur auf dem Platz. Der hat auf der Sechs wirklich alles weggeräumt und gefühlt jeden Zweikampf gewonnen. Ein toller Einstand“, lobte Amoresano nach dem Spiel in höchsten Tönen.

Diaz Darias selbst betrachtete seine Leistung neutral: „Ich denke, es war gut. Ich wollte einfach alles geben und meine Chance nutzen und habe mich einfach auf das Spiel konzentriert. Das Lob macht mich sehr stolz, aber die ganze Mannschaft war gut. In den kommenden Wochen hofft der Spanier auf viele weitere Einsätze. Dann kann er beweisen, warum er beim SV Stockum insgeheim als „Königstransfer“ gehandelt wurde.

Sport TV

Die Vorschusslorbeeren kann Diaz Darias aber nicht ganz nachvollziehen. „Wenn jemand aus Spanien kommt, erwarten die Leute etwas anderes. Ich bin aber ein normaler Spieler, mein Bruder ist viel, viel besser, der ist elf Jahre und spielt in der Jugend von Racing Santander.“

Gratis-Essen gegen Tore?

Eingelebt hat er sich in seiner neuen fußballerischen Heimat schnell. Sogar ein Gratis-Essen habe der defensive Mittelfeldmann zum Einstand erhalten. „Hier sind alle super nett und ich wurde gut willkommen geheißen. Ich bin nach dem Training einmal zu unserem Sponsor Onkel Mo‘s Grill gegangen. Der hat dann meine Vereinskleidung gesehen und mich zum Pizzaessen eingeladen. Dafür soll ich aber viele Tore schießen, das muss ich mich irgendwann noch erfüllen“, berichtet Diaz Darias mit einem Lachen.

Spieler des Spieltags: Herbern, Stockum, Südkirchen, Capelle, Nordkirchen und Werne dabei

Torjägerkanone in Werne und Herbern: WSC-Spieler stößt in Spitzengruppe vor

Kapitän des SV Stockum stellt Ultimatum: „Bin nicht geblieben, um Kreisliga B zu spielen“