Irres Tor-Spektakel im Sportzentrum Dahl SV Stockum setzt sich gegen Spitzenreiter durch

Lesezeit

Der SV Stockum hat am Sonntag den Spitzenreiter der Kreisliga B1 Unna-Hamm SVE Heesen II empfangen. Im Sportzentrum Dahl war der SV Stockum krasser Außenseiter. In einer turbulenten Partie setzten sich die Stockumer überraschend deutlich mit 7:4 (3:3) durch.

Kreisliga B1 Unna-Hamm

SV Stockum - SVE Heesen II

7:4 (3:3)

Was für ein Spiel im Sportzentrum Dahl. Wer am Sonntag den Weg zum Platz in Werne gefunden hatte, hat ein ereignisreiches Spiel gesehen. Der Spielbeginn ließ zunächst kein aufregendes Spiel vermuten. Zwar erwischten die Stockumer einen Traumstart durch den 1:0-Führungstreffer von Kalilu Keita, aber danach verliefen die Anfangsminuten erst einmal ereignislos.

Bis die 20. Minute anbrach. Dort glich Heessen zunächst durch Leon Orzikowski aus, ehe die Gäste die Gunst der Stunde nutzten und nur zwei Minuten nach dem Ausgleich durch den zweiten Treffer von Orizowski (22.). Die Stockumer hatten nun ihre Schwächephase. Maik Dann traf sogar zum 3:1 für Heesen (28.). Stockum schien schon in der frühen Phase des Spiels den Faden zu verlieren.

Doch der SVS meldete sich eindrucksvoll zurück. Es begann die Phase des Onur Tasdemir. Nur eine Minute nach dem 1:3 verkürzte der Stockumer auf 2:3 (29.). „Wir haben uns nach dem 1:3 nicht aufgebeben. Das Team hat nicht den Kopf hängengelassen und an sich geglaubt“, berichtete Stockums Trainer Leonardo Amoresano.

Und seine Mannschaft wurde für ihren leidenschaftlichen Einsatz belohnt. Tasdemir traf nur eine Minute vor dem Halbzeitpfiff zum wichtigen Ausgleich (44.). „Der Ausgleich fiel zum richtigen Zeitpunkt. Das hat uns sehr viel Selbstvertrauen für den zweiten Durchgang gegeben“, so Stockums Coach.

Und sein Team nahm das Selbstvertrauen in den zweiten Durchgang mit. Und wie: Tasdemir markierte sechs Minuten nach Wideranpfiff das 4:3 für Stockum. „Wir waren dann richtig agil und wollten mehr.“ Und Stockum bekam mehr. Seyfullah Önelge baute auf 5:3 aus (67.).

Seyfullah Önelge traf zum zwischenzeitlichen 5:3 aus Stockumer Sicht.
Seyfullah Önelge traf zum zwischenzeitlichen 5:3 aus Stockumer Sicht. © Darius Palschinski

Den Gästen aus Heessen fiel wenig ein, aber sie hatten auch Pech, als nur der Pfosten getroffen wurde (74.). Stockum spielte aus einer kompakten Abwehr heraus und traf durch Ramazan Kadrija zum 6:3 (82.). Die Entscheidung in einem wilden Spiel. Zwar traf Heessen in der 90. Minute noch zum 6:4, aber auch darauf hatte Stockum im Gegenzug durch das Tor von Dominik Herrmann die richtige Antwort.

Amoresano war nach dem Spiel sehr zufrieden: „Wir haben heute mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient gewonnen. Das Team hat alles aus sich rausgeholt und unser Wille war am Ende stärker, deshalb haben wir gewonnen.“

Onur Tasdemir fiel mit drei Treffern auf Stockums Seite auf. Spieler des Spiels war laut Amoresano aber ein anderer: „Hernan Dias Darias war der beste Akteur auf dem Platz. Der hat auf der Sechs wirklich alles weggeräumt und gefühlt jeden Zweikampf gewonnen. Es war sein erstes Spiel für uns. Ein toller Einstand.“

SVS: Betke - Baaka, Mroz, Ouazzan, Darias, Tasdemir, Keita, Barakhli, Celik, Habchi, Önelge

Tore: 1:0 Keita (6.), 1:1 (20.), 1:2 (22.), 1:3 (28.), 2:3 Tasdemir (29.), 3:3 Tasdemir (44.), 4:3 Tasdemir (51.), 5:3 Önelge (67.), 6:3 Kadrija (82.), 6:4 (90.), 7:4 Herrmann (90.+5.)