Sieg trotz schwacher Leistung für die LBW-Damen - LippeBaskets II verlieren deutlich

Basketball: Ergebnisse

Nach überzeugenden Partien in den vergangenen Spielen folgte bei den LippeBaskets-Frauen ein enttäuschender Auftritt beim ASC 09 Dortmund. Die Reserve hat einen Big Point liegen gelassen.

von Karolin-Sophie Mersch, Isabell Michalski

Werne

, 27.01.2020, 08:05 Uhr / Lesedauer: 2 min
Izabella Pinkosc (re.) konnte einmal mehr überzeugen gegen den ASC 09 Dortmund.

Izabella Pinkosc (re.) konnte einmal mehr überzeugen gegen den ASC 09 Dortmund. © Isabell Michalski

Landesliga (6) Damen
ASC 09 Dortmund – LippeBaskets 62:76 (9:14, 15:15, 18:22, 20:25)

Nach den zuvor überzeugenden Siegen gegen den FC Nordkirchen und den VFL Schlangen präsentierten sich die LippeBaskets am Wochenende wenig souverän. Die Werner Damen gingen erstmals seit Wochen wieder mit einer vollen Bank ins Spiel.

Jetzt lesen

Dennoch waren es die Altbekannten, die das Werner Spiel prägten. Izabella Pinkosz war für den Gastgeber aus Dortmund kaum zu stoppen und erzielte bereits zu Halbzeitpause die Hälfte der Werner Punkte. Auch nach dem Seitenwechsel gewohntes Bild bei den LippeBaskets: Pinkosz bewies sich als Denker und Lenker des Werner Spiels und ihre 38 Punkte waren ausschlaggebend für den Sieg. Doch auch Meike Wohl überzeugte mit 21 Zählern.

Elisabeth Winkler fasste nach der Partie zusammen: „Das Spiel war sehr schlecht. Es war wirklich eins der schlechtesten Spiele für uns. Sowohl die Defense als die Offense waren eine Katastrophe“, kritisierte Winkler nach der Partie. Sie bemängelte zudem das mannschaftliche Zusammenspiel: „Das l hat nur phasenweise gut geklappt. Aber wenn es mal geklappt hat, war es dann gut. Der Schlüssel zum Erfolg war am Ende die aggressive Verteidigung Anfang des dritten Viertels.“

Dennoch zeigten sich die LippeBaskets Damen nach der Partie zufrieden mit dem elften Sieg. Mit dem Erfolg behaupteten die LippeBaskets den zweiten Tabellenrang.

Erfreulich war für die Werner, dass Lara Müller erstmals wieder im Kader stand, nachdem sie sich Anfang Dezember einer Nasenoperation unterziehen musste. Nach der Partie zog sie ein gemischtes Fazit: „Der Nase geht es gut. Ich habe nicht gut gespielt und das mannschaftliche Spiel war ebenfalls schlecht. Wir hätten das Spiel eigentlich verdient verlieren müssen.“

LBW: Volle, L. Niehüser (4), Winkler (3/1), Abdinghoff (2), Müller, Pinkosz (38/2), S. Niehüser (2), Wohl (21/3). Trillmann (4), Gräfe (2)

Oberliga-Herren
SV Haspe 70 II – LippeBaskets II 89:61

Das Reserveteam wurde geerdet. „Irgendwann musste so eine Partie kommen, damit wir wieder auf den Boden kommen“, meinte Wernes Spielertrainer Jan König nach dem Schlusspfiff der Partie.

Die Niederlage gegen den im unteren tabellendrittel stehenden Gegner fiel allerdings viel zu hoch aus: Die sonst so zuverlässigen Treffer von außen fanden den Weg diesmal nicht in den Korb. Gegen die engagierte Defensive der Gastgeber spielten die LippeBaskets ohne Gegenmittel. „Für die geht’s natürlich um alles im Klassenerhalt, das hat man bemerkt“, kommentierte König. Ohne die gewohnt hohe Quote von außen blieb das Werner Team ideenlos.

In der eigenen Verteidigung waren ebenfalls große Schwächen zu erkennen: Besonders in der Mann-Mann-Defense ließen sich die Werner Spieler zu einfach und zu oft schlagen. Das nutzte Haspe aus.

„Jetzt haben wir einen richtigen Bigpoint liegen gelassen“, stellte König fest, die Resignation hielt sich aber in Grenzen. Die Mannschaft blickt nun motiviert in die nächste Woche, in der der noch ungeschlagene Tabellenführer TVO Biggesee in der Ballspielhalle zu Gast ist. „Da haben wir gar nichts zu verlieren. In unserer eigenen Halle wollen wir natürlich ungeschlagen bleiben“, kündigte König an.

LBW: Dobijata, Altmeyer (2), Eichler (3/1), Westrup, Kahat, Brinkmann (3), König (6), N. Tilkiaridis (15/2). Voigt (19/2), Barkowski (10), Langos (3), G. Tilkiaridis

Schlagworte: