
© Jura Weitzel (A)
Sieben Tore und ein Krankenwagen: Werner SC II muss mehrfach das Spiel drehen
Fußball
Was ein Spiel: Der Werner SC II musste gegen Centro Espanol Hiltrup zweimal einen Rückstand aufholen. Am Ende reichte es trotzdem für drei Punkte. Auch wenn ein Verletzter das Ergebnis trübt.
Zwei Spiele, zwei Siege: Der Werner SC II hat gegen Centro Espanol Hiltrup wieder in der Kreisliga B drei Punkte eingefahren. Eine klare Angelegenheit war es allerdings nicht. Zumal ein Krankenwagen-Einsatz das positive Ergebnis auch trübte.
Dabei schien es zuerst eben diese klare Angelegenheit zu werden - denn der WSC II führte bereits nach drei Minuten. Mondrian Runde spielte einen langen Ball auf Janis Leenders, der zum 1:0 für die Gäste einschob.
Doch so schnell die Führung auch fiel - so schnell war sie auch wieder weg. Stattdessen geriet der B-Ligist innerhalb von zwei Minuten sogar in Rückstand. Die Schuld dafür schob Spielertrainer Marc Schwerbrock seiner Mannschaft zu. „Beim 1:1 lassen sich beide Innenverteidiger vom Stürmer verarschen“, kritisierte Schwerbrock den Ausgleich in der 12. Minute.
Das 1:2 ging laut Schwerbrock auf die Kappe von Dennis Lerche: „Lerche will den Ball klären und trifft den nicht. Der Stürmer sagt ‚Danke‘.“
In der 40. Minute schaffte der Werner SC II den 2:2-Ausgleich. Nach einer Flanke scheiterte Michael Aschoffs Kopfballversuch. Allerdings stand Mondrian Runde richtig und staubte ab. Dennoch ging Hiltrup vor der Pause erneut in Führung. „Unser Torwart ruft Torwart, verschätzt sich allerdings“, so Schwerbrock (45.+2).
Miggel mit Krankenwagen abgeholt
Nach der Pause brauchten die Werner etwas, um wieder in Fahrt zu kommen. Es war dann aber erneut Janis Leenders, der nach 76 Minuten zum Ausgleich traf.
Den Schlusspunkt setzte wieder Runde zwei Minuten vor Schluss. Daniel Miggel wurde gefoult und blieb liegen, der Gegner spielte aber trotzdem weiter. Mondrian Runde erkämpfte sich daraufhin den Ball und spitzelte am gegnerischen Torwart vorbei ein. Für Miggel endete die Partie damit. Er musste von einem Krankenwagen abgeholt werden, das Spiel wurde für zehn Minuten unterbrochen.
Trotz des Sieges haderte Marc Schwerbrock mit der Leistung seiner Mannschaft - und nimmt sie nun in die Pflicht: „Leider haben wir wieder vier Tore gemacht, um drei Gegentore wegzumachen. Da müssen wir dringend dran arbeiten, nicht immer drei Gegentore zu bekommen. Weil ich weiß nicht, ob das noch ein drittes Mal gut geht.“