Chris Thannheiser wird vorerst nicht auf den Fußballplatz zurückkehren.

© Johanna Wiening

„Katastrophe“: Chris Thannheiser fehlt dem Werner SC mit einer schweren Verletzung

rnFußball

Eigentlich war Chris Thannheiser in der Vorbereitung top motiviert gewesen, war heiß auf den Saisonstart. Eine schwere Verletzung setzte der Vorfreude aber ein bitteres Ende.

Werne

, 30.08.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es war keine schöne Situation für Chris Thannheiser beim ersten Ligaspiel des WSC am Sonntag. Der Kapitän von Fußball-Landesligist Werner SC hatte eigentlich eine starke Vorbereitung absolviert, viele Spielminuten gesammelt und immer wieder seine Stärken bewiesen. Beim Saisonauftakt gegen Vorwärts Wettringen musste er aber zuschauen. Grund ist eine schwere Verletzung des Kapitäns.

Jetzt lesen

„Wie genau das passiert ist, weiß ich gar nicht“, sagt Chris Thannheiser. „Beim Spiel gegen Nordkirchen habe ich mir in irgendeiner Situation wehgetan und hatte dann auch direkt Schmerzen im Bereich der Achillessehne. Dann wurde ich in der Halbzeit direkt ausgewechselt.“

„Das ist für mich eine Katastrophe“

Nach dem Spiel hielten die Schmerzen weiter an, Chris Thannheiser suchte direkt einen Arzt auf und ließ die Probleme abklären. „Dann kam die Diagnose, dass ein Teil meiner Achillessehne angerissen ist“, so der Kapitän. „Das ist für mich eine Katastrophe.“

Zumal Thannheiser diese Vorbereitung eigentlich anders gestaltet hatte. „Ich habe es in der Vergangenheit ja oft zeitlich nicht geschafft, zum Training oder zu Spielen zu kommen“, erklärt er. „In der Vorbereitung habe ich den Fußball dann über alles gestellt, habe Freunde, Familie, alles andere hinten angestellt.“

Jetzt lesen

Dementsprechend fühlte sich Thannheiser auch. „Ich bin richtig gut reingekommen, konnte meine Leistung bringen“, sagt er. „Es hat wieder richtig Bock gemacht, auf dem Platz zu stehen. Dafür habe ich die ganze Zeit hart gearbeitet.“

Glücklich ist Chris Thannheiser mit seiner schweren Verletzung natürlich nicht. „Ich hatte in der Vorbereitung eigentlich so ein super Gefühl“ sagt der Werner. „Die Situation ist für mich gerade natürlich ganz, ganz bitter. Die Verletzung kommt einfach genau zur falschen Zeit.“

„Zwei Wochen habe ich schon geschafft“

Diese Arbeit zahlt sich nun aber vorerst nicht aus. Thannheiser wird auch in den kommenden Wochen seiner Mannschaft zuschauen müssen. „Die gute Nachricht ist: Zwei Wochen habe ich schon geschafft“, sagt der Kapitän. „Aktuell ist der Plan, dass ich noch vier Wochen erstmal gar nichts mache und abwarte, dass alles wieder heilt.“

Jetzt lesen

Danach soll es für den motivierten Werner aber wieder losgehen. „Ich werde dann mit dem Aufbautraining in etwa einem Monat anfangen, wenn alles nach Plan läuft“, so Thannheiser. Wie lange es dann aber dauert, bis er wieder wirklich auf dem Platz steht, ist bislang erstmal noch unklar.

Druck will sich der erfahrene Landesliga-Fußballer aber nicht machen. „Das habe ich in der Vergangenheit zu oft gemacht“, sagt der WSC-Kapitän. „Ich werde das alles in Ruhe angehen und dann einfach schauen, wann ich wieder auf dem Platz stehen kann.“

Schlagworte: