Serkan Özsakiz vom Werner SC II ist angefressen „Würde Hinrunde nicht als gut bezeichnen“

Von Fabio Desiderio
Serkan Özsakiz ist mit Wernes Hinunde unzufrieden
Lesezeit

Spannung pur im Aufstiegsrennen in der Fußball-Kreisliga-B. Der Werner SC II ist mittendrin, doch trotzdem ist Serkan Özsakiz nicht ganz zufrieden. „Ich würde die Hinrunde nicht als gut bezeichnen“, hadert der junge Coach mit sich und seinen Jungs. „Ich bin unter meinen persönlichen Zielen geblieben. Ich wollte auf einem Aufstiegsplatz stehen.“

Werner SC II und die nicht gewonnen Spiele

Allzu weit ist der Werner SC II von einem Aufstiegsrang nicht entfernt. Gerade einmal vier Punkte trennen die Werner vom SV Südkirchen, die derzeit auf dem zweiten Rang überwintern. Gute Erinnerungen hat Özsakiz an das Spiel gegen den SVS nicht. „In dem Spiel haben wir die Chancen nicht gemacht. Wir schießen 90 Minuten kein Tor. Dann geht das halt 0:0 aus.“

Ebenso wenig gute Erinnerungen bleiben ihm beim Spiel gegen den SC Gremmendorf, bei dem er sehr mit der Schiedsrichterleistung haderte. „Gegen Gremmendorf hätten wir nicht gewonnen, da hätten wir bis heute weiterspielen können. Selbst mit 15 gegen 11.“

Kein Team besser als der Werner SC II?

Doch Özsakiz glaubt an die Qualität seines Teams. „Es gab kein Spiel, wo der Gegner besser war als wir“, betont der Coach zunächst, findet aber doch ein Spiel, wo der Gegner besser war: „Außer gegen FC Münster 05. Aber da waren wir auch grottenschlecht.“

Im Spiel gegen Ligaprimus Davaria Davensberg hätte es laut dem Werner-Coach auch anders ausgehen können. Vor allem die Anfangsminuten liegen ihm noch schwer im Magen. „Wenn wir denen zwei Tore in den ersten zehn Minuten einschenken, wäre auch das anders ausgegangen.“

Der ehrgeizige Trainer möchte aber auch an sich arbeiten und gibt Einblicke in seine Trainerfortbildung: „Wir müssen uns alle ein Tacken verbessern, da muss ich mich auch reinnehmen. Ich mache gerade die Trainer-B-Lizenz. Da lerne ich eine Menge. Ich will ja persönlich auch besser werden.“

Fokus beim Werner SC II auf die Rückrunde

Für die Rückrunde hat sich der Werner SC II also einiges vorgenommen. Auch Özsakiz will seinen Beitrag dazu leisten: „ Ich werde in der Rückrunde vieles mit einbringen können, Taktisches, Menschliches, wie kann ich eine Mannschaft anführen.“

Doch wer denkt, dass Werne Neuzugänge präsentiere, der wird enttäuscht. „Wir werden nicht auf die Suche nach Neuzugängen gehen. Falls jemand anklopft, werden wir uns das angucken. Wir brauchen keine Neuzugänge, die Mannschaft ist gut genug“, analysiert Özsakiz und schwört auf sein Team.

Ein besonders positives Highlight hat der WSCII-Coach dennoch zu verkünden: „In Albachten war ein geiles Spiel. Die sind mit einigen aus der Ersten gekommen. Da lagen wir in Führung, dann lagen wir wieder zurück und anschließend haben wir gewonnen. Als Trainer hat es echt Spaß gemacht, für die Fans aber auch. Vor allem, weil es auch ein Flutlichtspiel war.“

Ex-Werne-Trainer Andreas Zinke hat sich in neue Sportart verliebt: Darüber freut sich seine Frau

VfL Kamen tritt bei Hallen-Stadtmeisterschaften nicht an: Reaktion der Stadtrivalen

Werner-SC-Coach Kurtulus Öztürk zum Sieg gegen ASK Ahlen: Sonderlob für Innenverteidiger-Duo