So richtig nach Freude war am Sonntag niemandem zumute. Zwar gewann der TV Werne deutlich mit 29:20 gegen den HC Heeren-Werve. Doch ein Krankenwageneinsatz aufgrund einer schweren Verletzung bereitete besonders dem TVW Sorgen.
Bezirksliga
TV Werne - HC Heeren-Werve
29:20 (13:7)
Es passierte schon nach etwa 20 Minuten. Bei einem Angriff des HC Heeren-Werve fiel der Heerener Kreisläufer unglücklich auf das Knie von Martin Wulfert, dem Torhüter des TV Werne. Unter Schmerzen musste dieser ausgewechselt und dann sogar vom Krankenwagen abtransportiert werden.
Eine genaue Diagnose hatte TVW-Trainer Axel Taudien am Sonntag noch nicht. „Das sah aber schon bitter aus“, so der Coach. „Da ist mir der Sieg überhaupt nicht wichtig. Ich hätte das Spiel lieber verloren, wenn dann alle meine Jungs gesund geblieben wären.“

Das Spiel startete für den TV Werne eigentlich gut: Zwar erzielte Jannik Lauenstein für den HC Heeren-Werve das erste Tor der Partie, doch danach spielte sich der TV Werne schnell in Front. Das funktionierte auch, weil die Werner Defensive gut stand und auch gut funktionierte. „Hinten bin ich sehr zufrieden“, resümierte Axel Taudien.
Vorne lief bei den Wernern noch nicht alles rund, die schwache Trefferquote ärgerte sie ein ums andere Mal. Dennoch konnte sich die Mannschaft bis zur Pause ein kleines Polster erarbeiten und ging mit einem 13:7-Vorsprung in die Halbzeit.
Nach der Pause blieb die Werner Führung ungefährdet, der TVW ließ Heeren-Werve nicht mehr herankommen. Heeren kämpfte mit harten Bandagen gegen die Niederlage und musste zwischenzeitlich sogar drei Zwei-Minuten-Strafen parallel hinnehmen. Am Ende gewannen die Werner ungefährdet mit 29:20.
Bester Werfer des TVW war Thorben Strunck mit fünf Treffern und beim HC Heeren-Werve Jan Luca Stratmann.
TV Werne schlägt SuS Oberaden III deutlich: Schon zur Halbzeitpause war alles klar
„Haben durchgezogen“: Dominic Böcker erzählt vom Knackpunkt beim LippeBaskets-Sieg
TV-Werne-Handballerinnen verlieren wegen schwacher Deckung: „29 Gegentore sind zu viele“