Schulze Bisping ist Vizemeisterin der Junioren

Reiten

Die 15-jährige Josephine Schulze Bisping (RV St. Georg Werne) ist bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren auf Platz drei geritten. Weil Platz eins und zwei an eine Reiterin mit zwei gemeldeten Pferden ging, rutscht Schulze Bisping sogar auf Platz zwei in der Wertung. Der Lohn: Bundestrainerin Julia Krajewski hat die Wernerin zum Sichtungslehrgang nach Warendorf eingeladen.

WERNE

, 14.06.2017, 11:37 Uhr / Lesedauer: 2 min

Joesphine Schule Bisping hat bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren in Kreuth ein perfektes Wochenende hingelegt. Stark in der Dressur, noch stärker im Gelände und eine astreine Vorstellung im Springen brachten ihre den Vize-Titel hinter Emma Brüssau (Schriesheim) ein.

Mutter Jutta Schulze Bisping hatte angekündigt, dass ihre Tochter und ihr vierbeiniger Partner Abke‘s Boy gut drauf seien – mit der Leistung vom Wochenende hat sie nicht rechnen können. „Abke war schon in der Dressur richtig gut. Wir haben keine Fehler gemacht und ein, zwei Highlights setzen können“, sagte Josephine Schulze Bisping, die mit einer Wertung von 69,85 Prozent und Platz 17 aus der Dressur ging.

Das Feld lag eng beisammen, ein guter Ritt durchs Gelände würde die Richtung vorgeben. Die Wernerin erwischte einen perfekten Lauf über den rund 4,5 Kilometer langen Kurs. „Ich bin noch nie so eine lange und schwere Strecke geritten. Da waren Reiter aus dem Bundeskader dabei, die Steher oder Vorbeiritte hatten“, war die 15-Jährige ob der eigenen Leistung selbst ganz baff.

„Das hügelige Gelände, ein dicker abschüssiger Birken-Ochser – Abke hat problemlos alles gemeistert“, sagte die Reiterin. Als eine von nur 14 Reiterinnen im 52er-Juniorenfeld schaffte sie in 7:56 eine Zeit unter 8 Minuten.

Jetzt lesen

Auch das abschließende Springen sei sehr schwer gewesen, viele Teilnehmer hatten Zeitfehler. Schulze Bisping indes legte eine fehlerfreie Runde hin und beendete als eine von 13 Reiterinnen den Parcours in 73,87 Sekunden in der vorgegebenen Zeit.

Der Lohn für Schulze Bispings Wochenende ist nicht allein der zweite Platz: Nachwuchsbundestrainerin Julia Krajewski war vor Ort und lud die Wernerin zum Sichtungslehrgang in zwei Wochen ins Olympiazentrum nach Warendorf ein. „Josephine und ihr Abke’s Boy haben sich sehr gut präsentiert und zurecht die Silbermedaille gewonnen. Wir wollen sie besser kennenlernen und haben sie zur dritten Sichtung im Rahmen eines Trainingsturniers nach Warendorf eingeladen“, sagte Krajewski.

Dort werden die letzten Plätze für die Junioren-EM in Irland Mitte Juli vergeben. „Dafür bin ich sicher noch zu unerfahren, aber es ist toll, dass ich im Fokus der Bundestrainerin bin und mich zeigen kann“, sagte Schulze Bisping.

Schlagworte: