Josephine Schulze Bisping gewinnt Vielseitigkeitsprüfung
Reitturnier des RV St.Georg Werne
Seit knapp zwei Wochen sind Josephine Schulze Bisping (14) und ihr neues Pferd Abke‘s Boy ein Team. Und trotz der kurzen Vorlaufzeit haben sie die Vielseitigkeitsprüfung A** beim Turnier auf der Anlage ihres Heimatvereins RV St. Georg Werne gewonnen. Überraschend. Aber ebenso überzeugend.

Josephine Schulze Bisping und Abke?s Boy haben die Gesamtwertung der Vielseitigkeitsprüfung A** mit knappem Vorsprung gewonnen.
„Das war unser erstes gemeinsames Turnier“, sagte die 14-Jährige am Sonntag. Und ebenso ist es ihre erste Geländesaison. In der Dressur sicherten sich Schulze Bisping und Abke‘s Boy mit der Wertnote 8,30 den zweiten Platz hinter ihrer Vereinskameradin Janine Vehring und Genito (8,50). Ebenfalls unter den besten Acht der Prüfung fanden sich mit Laura-Marie Hirsch und Lucky Luke (7,80), Franziska Keute und Con Esperanza (7,70) sowie Hannah Kosanetzki und Norma Jean Baker (7,50) drei weitere Reiterinnen des RV St. Georg wieder.
Das Highlight für Josephine Schulze Bisping war jedoch ihr Geländeritt mit Abke‘s Boy. Mit der Wertnote 8,50 beendeten sie und ihr Neuzugang den Umlauf. Ein Spitzenwert. „So eine gute Note hatte ich lange nicht“, sagte Schulze Bisping gestern. Und die Wertung hätte sogar noch besser ausfallen können. Allerdings überschritt die 14-Jährige das Zeitlimit. Aber auch mit der 8,50 konnte sie sehr gut leben.
In der Endabrechnung stehen für die 14-Jährige und Abke‘s Boy eine Wertnote von 24,23 und damit der Gesamtsieg zu Buche. Der Vorsprung, den die junge Werner Amazone auf die Zweitplatzierte Pia-Gianna Klawuhn (RV Rhynern) hatte, war jedoch hauchdünn. Mit nur 0,13 Punkten-Vorsprung ging der Sieg nach Werne. „Abke‘s Boy hat sich wirklich von seiner besten Seite gezeigt, ich bin superzufrieden mit dem Ergebnis“, so die 14-Jährige.
"Cooles Ergebnis"
Den vierten Platz teilten sich zudem Laura-Marie Hirsch und Hannah Kosanetzki, die jeweils eine kombinierte Wertnote von 22,86 erreicht haben. „Ich bin echt mega, mega, mega zufrieden“, sagte Kosanetzki gestern. Vor allem, weil es für sie und ihre Norma Jean Baker erst die zweite gemeinsame Vielseitigkeitsprüfung war.
„Vierter in der Gesamtwertung zu werden, ist schon ein cooles Ergebnis“, so Kosanetzki. Dass sich die jungen Werner sich in der Vielseitigkeitsprüfung so gut platzieren würden, war im Vorfeld nicht zwingend abzusehen. Entsprechend groß war die Freude bei allen Beteiligten. „Dass wir Vierter werden würden, haben wir nicht wirklich erwartet“, so Kosanetzki. Und auch Josephine Schulze Bisping war von ihrem Triumph überwältig. „Das war für mich persönlich auch eine große Überraschung“, sagte sie.