
© Pater Tobias
Pater Tobias aus Werne läuft für Opfer der Flutkatastrophe und sammelt eine fünfstellige Summe
Fitness
Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 sorgte in Deutschland für erschütternde Bilder. Und noch immer gibt es viele Hilfsbedürftige in den Gebieten. Pater Tobias hat für die Betroffenen nun gesammelt.
Der Alltag ist noch lange nicht in Sicht am Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort gab es am 29. November wieder die ersten Unterrichtsstunden – mehr als vier Monate nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021.
Die Räume im Obergeschoss waren damals zum Großteil unbeschädigt geblieben und konnten jetzt bezogen werden. Im Erdgeschoss beginnt nach der Zerstörung der Neuaufbau, ebenso in der Schulsporthalle. Da die Kapazität noch lange nicht für alle Klassen ausreicht, müssen Schülerinnen und Schüler zu anderen Standorten pendeln.
Spenden für notwendige Unterrichtsmaterialien
Das Leid vor Ort ist nach wie vor groß - das hat auch Pater Tobias Breer aus Werne mitbekommen. Der Pater ging kurz nach der Katastrophe für den guten Zweck auf die Marathonstrecke. Er erlief für Projekte in Bad Neuenahr-Ahrweiler 42.195 Euro an Spenden. Ein Euro entsprach somit einem gelaufenen Marathonmeter.
Von dem Geld erhielten 90 besonders stark betroffene Schülerinnen und Schüler die notwendigen Materialien für den Unterricht. „Sie hatten durch die Flut alles verloren“, sagt ein Verantwortlicher der Schule. „Es fehlten Tornister, Schreibmappen und Bücher.“ Dank des Engagements von Pater Tobias konnten sie wieder am Unterricht teilnehmen.
Pater Tobias will weiter laufen und helfen
Viele Eltern wussten nach der Katastrophe nicht, wie sie ihren Kindern das Schulessen finanzieren konnten. Auch hier leistete Pater Tobias durch seinen Spendenlauf einen Beitrag zur Soforthilfe. Außerdem konnte ein Weckmann-Essen in der Schule finanziert werden. „Ich werde auch in Zukunft für die Kinder im Ahrtal laufen“, versprach Pater Tobias vor Ort. Er weiß, dass Katastrophen schnell in Vergessenheit geraten und die Spendenbereitschaft abnimmt. „Dabei fehlt es vor Ort weiterhin an wichtigen Dingen wie Lebensmitteln“, sagte der Werner.
Viele Kinder bräuchten zudem neue Winterkleidung, um sich an den kalten Tagen schützen zu können. In den kommenden Wochen möchte Pater Tobias wieder nach Bad Neuenahr-Ahrweiler fahren, um eine neue große Spende zu überreichen. „Es wäre klasse, wenn eine hohe Summe zusammenkommt“, sagte der Ausdauersportler und rief dazu auf, die Kinder im Ahrtal weiterhin zu unterstützen.
Gleichzeitig warb Pater Tobias für die Zwölf-Stunden-Läufe. In Münster und Bad Godesberg hat Wolfgang Gieler unter dem Motto #WeAHRwithyou entsprechende Veranstaltungen organisiert, um weitere Spenden für die Flutopfer zu sammeln.