Mit Video: Beim SV Herbern wird in der Coronapause einiges erneuert - in Eigenregie

© Johanna Wiening

Mit Video: Beim SV Herbern wird in der Coronapause einiges erneuert - in Eigenregie

rnFußball

Viele Vereine nutzen die Coronapause, um sich ausführlich mit dem Thema Kaderplanung zu beschäftigen. Der SV Herbern macht das auch - kümmert sich aber zusätzlich um andere Baustellen.

Herbern

, 28.05.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist laut, es staubt und es ist dreckig in den Kabinen des SV Herbern aktuell. Aber nicht etwa, weil sie so lange nicht genutzt wurden. Der Verein saniert die Räume aktuell komplett und kümmert sich um weitere Baustellen am Siepenweg. Das Besondere: Das passiert in Eigenregie.

Jetzt lesen

Und da ist schon einiges passiert. Die Mannschaften haben sogar bereits Wände rausgehauen, von den alten Kabinenräumen erkennt man nur noch wenig. „Das läuft aktuell alles sehr gut“, zeigt sich auch der SVH-Vorsitzende Jürgen Steffen, der die Arbeiten koordiniert, sehr zufrieden.

„Alles was möglich ist, machen wir selbst“

In die bisherigen Arbeiten waren alle drei Herrenmannschaften eingebunden. „Alles was möglich ist, machen wir selbst. Da kommen die Mannschaften immer im Wechsel und kümmern sich hier um die Arbeiten“, so Steffen.

Betroffen von der Sanierung sind die Kabinen Eins und Zwei sowie die Schiedsrichterkabine. Alles soll moderner werden, Stehtische sollen in die Mitte kommen, Fächer an die Wand, möglicherweise ein Logo an die Decke. Eine ambitionierte Arbeit, die so weit wie möglich auch von den ehrenamtlichen Helfern aus dem Verein erledigt werden soll.

Jetzt lesen

Aber natürlich nicht nur. „Wir arbeiten eng mit verschiedenen Firmen aus Herbern zusammen. Uns ist wichtig, dass wir das mit den lokalen Unternehmen zusammen machen. Das macht Herbern ja auch irgendwie aus“, sagt Jürgen Steffen über die gemeinsame Arbeit.

Der SV Herbern wird auch von der Gemeinde Ascheberg unterstützt

Auch die Gemeinde unterstützt den Verein. „Da funktioniert die Zusammenarbeit ebenfalls gut“, erklärt Steffen. „Die sehen, dass wir uns reinhängen und helfen uns deswegen dann auch.“

Jürgen Steffen koordiniert die Arbeiten beim SV Herbern.

Jürgen Steffen koordiniert die Arbeiten beim SV Herbern. © Johanna Wiening

Auch die Damenmannschaft des SV Herbern soll noch in die Arbeiten des Vereins mit eingebunden werden. „Die kommen ins Spiel, wenn hier gestrichen werden soll und alles schön gemacht wird. Dann werden die sicherlich auch helfen, hier alles schön zu machen“, so Steffen.

Jetzt lesen

Wann es aber soweit ist, kann der Vorsitzende des SV Herbern aber noch nicht abschätzen. „Es ist ja gerade bei den Betrieben aktuell alles sehr voll. Die tun ihr Bestes, um uns zu helfen, aber es kann dann eben auch sein, dass wir nicht zum 1. August wieder rein können“, so Steffen. „Dann müssen wir uns eben eine Übergangslösung überlegen.“

Jan Dubicki war auf der Baustelle des SV Herbern ebenfalls fleißig.

Jan Dubicki war auf der Baustelle des SV Herbern ebenfalls fleißig. © Johanna Wiening

Doch beim SV Herbern werden nicht nur die Kabinen saniert. Am gesamten Gelände am Siepenweg werden Arbeiten vorgenommen. So ist beispielsweise ein Ballfangzaun installiert worden, es sollen neue Banden und Zäune angebracht werden. Es gibt außerdem einen neuen Fahnenmast, ein neues Logo am Eingang und viele weitere Installationen.

Schlagworte: