Marvin Pourié und die Würzburger Kickers sind abgestiegen
Fußball
Nur ein Jahr nach dem Abstieg aus der zweiten Liga ist für die Würzburger Kickers nun der Abgang in die vierte Liga besiegelt. Die Zukunft des Werner Fußballprofis Marvin Pourié scheint offen.

Marvin Pourié und die Würzburger Kickers sind in die Regionalliga abgestiegen. © IMAGO/foto2press
Es hatte sich schon in den vergangenen Wochen angebahnt, nun ist es offiziell: Die Würzburger Kickers und der Werner Fußballprofi Marvin Pourié steigen in die Regionalliga ab. Am Freitagabend wurde der Abstieg besiegelt und das ohne das Zutun der Würzburger.
Während sich die Mannschaft von Marvin Pourié vor einer Woche noch mit einem Sieg gegen Viktoria Berlin eine Mini-Chance für den Klassenerhalt gesichert hatte, ist diese nun bereits wieder zerplatzt. Nachdem Berlin am Freitag mit 2:1 gegen Saarbrücken gewann, beträgt der Rückstand der Würzburger auf die Berliner, die nun erster Nicht-Absteiger sind, zehn Punkte – bei noch zwei verbleibenden Partien.
Auch Marvin Pourié, der erst zu Beginn der Saison zu den Würzburger Kickers gewechselt war, konnte den Abstieg verhindern. Bis hierhin erzielte er sieben Treffer in 24 Partien. Anfang des Jahres war der Werner zwischenzeitlich wegen Differenzen mit der Mannschaft suspendiert worden. Nach einem Trainerwechsel kehrte er aber in den Kader zurück.
Wie es um die Zukunft des Angreifers steht und ob er auch in der kommenden Saison in der Regionalliga für die Kickers spielen wird, ist bislang noch nicht bekannt.