Chris Thannheiser ist noch unsicher, was er von den Lockerungen halten soll. © Johanna Wiening
Lockerungen
Mannschafts-Kapitäne zu Lockerungen: „Wir haben schon so oft Hoffnungen gehabt“
Es ist eine kleine Hoffnung für den Amateursport: In den neuen Lockerungen der Ministerkonferenz finden sich erste Öffnungen im Sport - geknüpft an die Inzidenz. Die Reaktionen bleiben aber vorsichtig.
Zumindest ein kleiner Hoffnungs-Schimmer ist es für die Amateurfußballer. Bei den Beschlüssen der Ministerkonferenz am Mittwoch findet auch der Amateursport Erwähnung, der stufenweise wieder geöffnet werden soll - abhängig vom Inzidenzwert.
Wie genau die Regelungen am Ende ausgelegt werden, ist in einigen Teilen noch unklar. Das sorgt auch dafür, dass in den Mannschaften die Euphorie noch nicht so groß ist. Philipp Dubicki, Kapitän des SV Herbern, berichtet: „Wir haben da bisher noch nicht so viel drüber gesprochen. Ich glaube einfach, dass die meisten noch nicht so euphorisch sein wollen. Man weiß ja gar nicht, was jetzt wie erlaubt ist.“
Philipp Dubicki will noch nicht euphorisch sein. © Jürgen Weitzel
Ähnlich sieht das auch Chris Thannheiser, Kapitän des Werner SC. „Natürlich wurde in der Gruppe ein bisschen darüber geschrieben, es war ein Thema. Aber es ist jetzt nicht so, dass die Freude jetzt so riesig war. Ich glaube, wir sind alle einfach sehr vorsichtig“, sagt er.
„Dann haben wir eine Rolle rückwärts“
Thannheiser malt auch ein Horrorszenario aus. „Stell dir mal vor, wir starten wieder und freuen uns, dass wir endlich wieder auf dem Platz stehen. Und dann geht eine Woche später die Inzidenz wieder hoch und wir haben eine Rolle rückwärts. Das wäre ja wirklich doppelt bitter“, sagt Thannheiser. „Deswegen bleiben wir lieber vorsichtig und warten ab.“
Enes Akyüz (l.) will nicht zu früh hoffen. © Jura Weitzel
Die Vorsicht waltet aktuell auch noch bei Eintracht Werne. „Wir haben schon so oft Hoffnungen gehabt“, sagt Kapitän Enes Akyüz. „Ich glaube, deswegen ist man jetzt ein bisschen realistischer. Wenn es wieder geht, freuen wir uns natürlich sehr - aber wir müssen erstmal abwarten.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.