
© Johanna Wiening
Lutz Gripshöver zieht ein positives Lenklar-Fazit und erzählt von „ergreifenden Momenten“
Lenklarer Reitertage
Vom 7. bis zum 18. April fand Reitsport für Jeden bei den Lenklarer Reitertagen auf dem Hof Gripshöver statt. Turnierleiter Lutz Gripshöver zieht ein positives Fazit und spricht über einige Höhepunkte.
Nun sind die Lenklarer Reitertage 2022 wieder Geschichte. Elf Tage lang fand auf dem Hof Gripshöver toller Reitsport in Dressur und Springen statt. Alle Klassen waren dabei – von jung bis alt, von Einsteiger bis Profi. Turnierleiter Lutz Gripshöver war auch einen Tag später noch spürbar glücklich mit dem hochklassigen Turnier.
„Das war wirklich toller Reitsport“, freute sich der Veranstalter. „Ich habe schon so viele Rückmeldungen bekommen und die waren alle positiv. Das freut uns natürlich sehr. Uns hat es auch sehr viel Spaß gemacht und wir sind insgesamt sehr zufrieden.“
Auch das Wetter hat am Ende dann doch noch mitgespielt. „Wir haben im Winter angefangen und im Sommer geendet“, sagt Lutz Gripshöver und lacht. Während am ersten Turniertag die Springen wegen Wind, Regen und Hagel noch in die Halle verlegt wurden, standen die geschätzten fünf- bis sechstausend Zuschauer am Ostermontag in der Sonne.
Der Große Preis war natürlich auch in diesem Jahr ein besonderes Highlight der Lenklarer Reitertage. Die Siegerin Kaya Lüthi und ihr Pferd Amelia hatte Lutz Gripshöver nicht unbedingt auf dem Zettel. „Ich wusste natürlich, dass sie gut ist. Aber eigentlich hatte ich andere Favoriten, die dann aber alle Fehler gehabt haben“, so der Turnierleiter. „Und ihr Pferd ist dann ja auch wirklich toll gesprungen, die beiden haben verdient gewonnen.“
Neben dem Großen Preis gab es für Gripshöver zwei besondere Höhepunkte. Einer war der überraschende Sieg der Wernerin Chiara Mecke im Zwei-Sterne-S-Springen am Sonntag. Mecke reitet bereits seit über zehn Jahren auf dem Hof der Gripshövers. „Das war natürlich ein ergreifender Moment, als sie da angefangen hat, bei der Siegerehrung zu weinen. Und natürlich war es schön, dass da eine Wernerin gewonnen hat“, so Gripshöver.
Dazu feierte seine Familie ein weiteres, ganz persönliches Highlight. Sohn Lutz holte sich am Montag, unmittelbar vor dem Großen Preis, einen Doppelsieg in der E-Prüfung für die ganz Kleinen. „Das war für uns natürlich nochmal ganz toll und ergreifend“, so Papa Lutz Gripshöver.
Dazu gab es auch noch eine unverhoffte Überraschung. Frank und Maja Auer, die Sponsoren des Großen Preises, wollen im kommenden Jahr mit weiteren Beiträgen dafür sorgen, dass es dann vielleicht sogar mehrere Vier-Sterne-S-Springen gibt. „Das ist natürlich toll“, sagt Lutz Gripshöver. „Es wäre schon toll gewesen, wenn er das Gleiche nochmal gemacht hätte. Aber dass auch generell schon Sponsoren für das kommende Jahr zugesagt haben, ist für uns natürlich richtig toll.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
