Die Lenklarer Reitertage waren gut besucht.

© Jura Weitzel

Meine ersten Lenklarer Reitertage hatten zwei besondere Höhepunkte

rnMeinung

Für mich waren es als Sportredakteurin in Werne die ersten Lenklarer Reitertage in diesem Jahr. Für mich gab es vor allem zwei große Highlights.

Werne

, 19.04.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mittlerweile bin ich seit über zwei Jahren als Sportredakteurin in Werne und Herbern aktiv. Dadurch, dass die Zeit vor allem von der Corona-Pandemie bestimmt war, erlebe ich viele große Veranstaltungen erst jetzt - so auch die Lenklarer Reitertage.

Jetzt lesen

Zehn Tage Reitsport haben mir viel Neues beigebracht. Ich habe viel gelernt, viele spannende Prüfungen verfolgt und tolle Leistungen gesehen – sowohl von heimischen, als auch von auswärtigen Reitern. Zwei Springen haben mich allerdings besonders beeindruckt.

Das eine war natürlich der Große Preis von Werne. Das Vier-Sterne-S-Springen vor über 2000 Zuschauern war schon allein wegen der Stimmung ein Highlight. Aber auch die Leistungen waren für mich auf absolut herausragendem Niveau – besonders die beiden Ritte von der Siegerin Kaya Lüthi. Aber auch die Lokalmatadorin Marie Ligges hat mich überzeugt.

Mein zweites Highlight war dann aber ein emotionales - vor allem für die Siegerin. Völlig überraschend siegte am Sonntag Chiara Mecke im Zwei-Sterne-S-Springen. Ein Werner Sieg auf Werner Anlage sorgte für tolle Stimmung und eine Siegerin mit Freudentränen.

Jetzt lesen

Für mich war es ein spannendes Turnier, das mir neue Einblicke in den Reitsport gegeben hat. Und jetzt müssen Reiter, Zuschauer und Veranstalter hoffentlich nicht mehr drei Jahre warten, bis die nächsten Lenklarer Reitertage anstehen.