Nicht nur das Wetter meinte es am Mittwoch gut mit den Organisatoren der Lenklarer Reitertage. Gleich am ersten Tag gab es viele Werner Erfolge. Gleich über den Sieger der ersten Prüfung konnte sich Familie Gripshöver ganz besonders freuen.
Der erste Tag bei Lenklar war der Tag der Amateure. Fünf Ein-Stern-A-Springen standen auf dem Programm. Dabei waren auch viele Reiter aus Werne – und bereits viele Zuschauer. „Es ist total schön, dass heute schon so viele Leute rausgekommen sind“, freute sich auch Organisator Lutz Gripshöver.

Und der konnte sich in der ersten Prüfung direkt ganz besonders freuen. Denn die Siegerschleife im ersten Wettbewerb bekam Lutz Gripshöver jun. überreicht. Der junge Werner war mit gleich drei Pferden in den Parcours gegangen. Mit Wallach Glencroft Moving Shadow stand er am Ende ganz oben – ohne Fehler in 46,92 Sekunden.
Hinter ihm landeten Annika Reher auf Sir Richard vom ZRFV Bösensell und Ida Langenstroth auf El Cristobal vom RFV Lüdinghausen. Mit Lena Trouvain und Alessio platzierte sich ein weiteres Werner Paar auf Rang sieben.
Auch in der zweiten Prüfung platzierte sich ein Werner Paar auf dem Treppchen – Laura Dieckmann und Clubber Lang wurden fehlerfrei Dritte in 53,16 Sekunden. Die Siegerin war dieses Mal Lill Greta Voßmöller auf Chateauneuf du pape vom RV Datteln.
Die dritte und die vierte Prüfung am Mittwoch waren dann aber klar in Werner Hand. Den ersten Sieg holte sich Janine Mathenia auf Dolittle (0 Fehler/50,84 Sekunden) vor Leonie Leni Vehring auf Coraleen (0 Fehler/55,48 Sekunden) und Laura Borchert auf Okieky Santo (0 Fehler/56,32 Sekunden). Dahinter schafften es mit Luzie Scheifgen auf Lux Minus (Platz vier), Kristin Lippmann auf Visby (Platz sechs) und Marie Deipenbrock auf Donna (Platz acht) gleich drei Wernerinnen, sich zu platzieren.

In Prüfung vier waren unter den sieben Platzierten mit einer Ausnahme nur Werner und Herberner Reiter. Siegerin der Prüfung war Ann-Cathrin Lotz auf Dinaly (0 Fehler/52,14 Sekunden) vor Gina Jonczyk und Daiquiri (0 Fehler/53,92 Sekunden).
Zu den nächsten Teilnehmern beträgt der Abstand dann sogar bereits ein paar Sekunden.
Hanna Hülsmann vom RFV von Nagel Herbern mit Claire platzierten sich auf Rang drei in 57,05 Sekunden. Auch Nico Sterk und Balounita (4.), Simon Möllmann und Andiamo (5.) und Kerstin Krutwage-Laxen mit Casper (7.) platzierten sich.
Die letzte Prüfung des Abends wurde aufgrund der vielen Teilnehmer in zwei Wertungsabteilungen aufgeteilt. Während die Abteilung eins von dem Inder Vaasvi Khaitan und seiner Stute Pascalena in 49,54 Sekunden gewonnen wurde, stand in Abteilung zwei wieder eine Wernerin oben. Leonie Leni Vehring und Coraleen holten in 50,82 Sekunden den Sieg.
Schon am Donnerstag geht es weiter für die Reiter bei den Lenklarer Reitertagen. Während die Dressurprüfungen erst am Wochenende beginnen, stehen auf dem Sprungplatz gleich sechs Wettbewerbe an. Unter anderem wird eine Springpferdeprüfung Kl. M* geritten.
Bekannte Reiter und neue S-Dressur: Die wichtigsten Infos zu den Lenklarer Reitertagen 2023
Lenklarer Reitertage stehen kurz vor dem Startschuss: „Freuen uns, wenn es endlich los geht“
Lenklarer Reitertage mit Rekord-Anmeldezahlen: „Bei mir stand das Telefon nicht still“