Lenklarer Reitertage mit Rekord-Anmeldezahlen „Bei mir stand das Telefon nicht still“

Lenklarer Reitertage mit Rekord-Anmeldezahlen
Lesezeit

Auf dem Gestüt Gripshöver steht man drei Wochen vor Beginn der Lenklarer Reitertage bereits in den Startlöchern. Das prestigereiche Reitturnier in Werne bietet zehn Tage lang ein Showlaufen für Reiterinnen und Reiter. In diesem Jahr sind die Zahlen rekordverdächtig. Und es gibt ein neues Turnier.

Denn erstmals in der Geschichte von Lenklar, bietet die Turnierleitung eine S-Dressur an, wie Silvia Gripshöver am Freitag bekannt gab. Bislang war nach der M-Dressur Schluss. „Damit die Dressurreiter auch nicht zur kurz kommen“, so Gripshöver. 36 Nennungen gab es hier.

Denn bekannt sind die Lenklarer Reitertage bislang vor allem für die S-Springen, hierbei insbesonders das S*** sowie der Große Preis am letzten Turniertag mit dem S****. Und auch hier gibt es Rekordzahlen bei den Anmeldungen. Beim S*** werden 90 Reiterinnen und Reiter ihr Glück versuchen, beim Großen Preis sind es 65 Reiter. „Das sind mehr als im Vorjahr“, freut sich Lutz Gripshöver. Da waren es 41 Springreiter, – ein deutliches Plus also.

Das gibt es aber insgesamt bei den Meldezahlen. Am Donnerstagabend (16. März) war Meldeschluss für die Lenklarer Reitertage. 4300 Nennungen waren eingegangen. Im Vorjahr waren es noch 4000. Und deutlich mehr hätten gerne teilgenommen. „Mein Telefon stand nicht still. Ich hab selbst heute Morgen und gestern Abend nach Nennungsschluss noch Anrufe bekommen, ob wir noch Startplätze hätten“, so Silvia Gripshöver am Freitag. So extrem wie in diesem Jahr sei es noch nie gewesen. Die Turnierleitung hatte die Startplätze nämlich teilweise begrenzt, da aufgrund der Vielzahl von Turnieren es zeitlich sonst nicht gepasst hätte. Auf der Internetseite des Gestüts Gripshöver wurde sogar eine Tauschbörse eingerichtet.

Große Namen beim S****-Springen

Start der Lenklarer Reitertage ist der 6. April (Donnerstag). Über zehn Tage finden dann mehr als 60 Prüfungen statt. Höhepunkt ist wie jedes Jahr der Große Preis am letzten Turniertag. In diesem Jahr ist dies der 16. April (Sonntag). Und es werden auch einige große Namen wieder vertreten sein, wie Lutz und Silvia Gripshöver durchblicken ließen.

So hat sich die letztjährige Gewinnerin und Amazone Kaya Lüthi wieder für das S****-Springen angemeldet. Auch der Sieger von 2019, Marco Kutscher, wird erneut an den Start gehen. Mit Sandra Auffarth kommt eine Vielseitigkeitsreiterin, die 2012 an den Olympischen Spielen in London teilgenommen hat. Stammgäste sind dabei quasi schon die beiden Haßmann-Brüder, Toni und Felix. Und mit Gerrit Nieberg kommt der amtierende Sieger des Großen Preis von Aachen nach Werne. Die Siegerin des Großen Preis von Münster hat sich ebenfalls angemeldet: Marie Ligges.

Und auch wenn es noch drei Wochen sind: In Lenklar sind die Vorbereitungen schon gestartet. „Jeden Samstag sind wir im Arbeitseinsatz“, sagt Silvia Gripshöver. Dann wird alles schick gemacht für die 42. Lenklarer Reitertage.

Marie Ligges reist für großes Turnier nach Paris: „Super Chance, gesehen zu werden“

Kreismeisterschaften beim RFV St. Georg Werne: Die besten Bilder vom Wochenende

Leonie Lübke erreicht Finale beim Agravis-Cup in Münster: Dressurreiterin hat 2023 Großes vor