Wer in diesen Tagen am Hof der Familie Gripshöver vorbeikommt, der kann es schon von außen sehen: Die Lenklarer Reitertage stehen in den Startlöchern. Am Mittwoch geht es los und Familie Gripshöver und ihre Helfer stecken in den letzten Zügen der Vorbereitungen.
„Die Zelte stehen, der Parcours steht – also haben wir das wichtigste schon geschafft“, sagt Lutz Gripshöver am Montagnachmittag. „Bisher ist alles echt gut nach Plan verlaufen und wir sind ganz gut in der Zeit. Bis Mittwoch sollte also alles fertig sein.“
Dann geht es los mit den ersten Springprüfungen der Klasse A*. In diesem Jahr sind es satte 4.600 Nennungen in 62 Dressur- und Springprüfungen, aufgeteilt auf 120 Abteilungen. Eine beeindruckende Anzahl an Wettbewerben, die an elf Tagen vom 5. bis 16 April ausgetragen wird.
Bevor es am Mittwoch losgeht, hat Lutz Gripshöver aber schon mal einen wichtigen Blick gewagt: den auf das Wetter. „Im letzten Jahr hatten wir ja an den ersten Tagen ziemlich Pech“, erinnert sich der Werner. Damals hatten Sturmböen und Regen dafür gesorgt, dass die ersten Springen in der Halle stattfinden mussten.
Lenklar bleibt bei Bewährtem
Das sieht in diesem Jahr deutlich besser aus. „Es soll schon noch kalt werden, aber zumindest trocken. Das ist für uns ja erstmal das Wichtigste“, sagt Lutz Gripshöver. „Wir hoffen, dass es die ganze Zeit so bleibt.“
Große Änderungen wird es im Gegensatz zum Vorjahr nicht geben. „Es gibt in diesem Jahr statt einem Bierwagen ein Bierzelt“, erzählt Lutz Gripshöver. „Das wollten wir mal ausprobieren. Dann ist es da ein bisschen geschützter und die Leute können es länger aushalten.“
Das Hauptaugenmerk liegt aber natürlich auf den Prüfungen. Neben dem Großen Preis von Werne, dem Vier-Sterne-S-Springen, findet in diesem Jahr auch zum ersten Mal eine S-Dressur-Prüfung bei den Lenklarer Reitertagen statt. Bei der Prüfung, die an Ostermontag stattfinden soll, ist Leonie Gripshöver die einzige Werner Starterin.
Wie gewohnt enden die Lenklarer Reitertage dann aber mit dem Höhepunkt, dem Großen Preis von Werne. Hier sind neben der Herbernerin Marie Ligges auch wieder einige bekannte Reiter dabei. Unter anderem wird Marco Kutscher reiten, ebenso wie die Haßmann-Brüder. „Wir haben mehr Meldungen für den Großen Preis als sonst. Das freut uns natürlich sehr“, sagt Lutz Gripshöver.
Lutz Gripshövers Start ist noch unsicher
Ob er aber selbst überhaupt starten kann, steht noch in den Sternen. „Ich hatte in den letzten Tagen immer wieder Probleme mit dem Rücken“, berichtet er. „Es ist jetzt schon ein bisschen besser geworden, aber ob es für einen Start reicht, muss ich schauen.“
Doch egal, ob er am Ende selbst im Sattel sitzt oder nicht: Die Vorfreude ist bei Lutz Gripshöver schon jetzt groß. „Natürlich freuen wir uns, wenn es endlich losgeht. Für uns ist das wieder ein großes Highlight.“
Lenklarer Reitertage mit Rekord-Anmeldezahlen: „Bei mir stand das Telefon nicht still“
Viele Bilder: Am Ostermontag wurde bei den Lenklarer Reitertagen großartiger Reitsport geboten
Lutz Gripshöver zieht ein positives Lenklar-Fazit und erzählt von „ergreifenden Momenten“