Jürgen Zielonka: „Ich habe immer ein wenig Lampenfieber“
Sportlerball 2019
Jürgen Zielonka, Vorstand des Stadtsportverbands, moderiert den Sportlerball der Stadt Werne, der am Samstagabend über die Bühne geht.

SSV-Vorsitzender Jürgen Zielonka. © Landsiedel
Es ist wieder soweit – am Samstagabend, 19. Januar, kommen Wernes Sportlerinnen und Sportler zusammen, um die besten unter ihnen zu ehren: Der Sportlerball 2019 steht wieder vor der Tür. Mittendrin Jürgen Zielonka, Vorsitzender des Stadtsportverbands Werne. Im Interview spricht der 61-Jährige über die Vorbereitung der Veranstaltung, Lampenfieber und die Show-Acts, die auf die Gäste warten.
Herr Zielonka, Sie moderieren den Sportlerball am Samstagabend, seit wann machen Sie das?
(lacht) Gute Frage, nächste Frage. Also seit 1997 bin ich Vorsitzender des SSV und ich glaube seit 1999 moderiere ich den Sportlerball.
Da verfügen Sie natürlich über einiges an Erfahrung. Sind Sie denn trotzdem noch nervös vor so einer großen Veranstaltung?
Es ist natürlich irgendwo eine gewisse Routine drin, trotzdem habe ich vor jedem öffentlichen Auftritt immer ein wenig Lampenfieber. Das ist, glaube ich, normal.
Vor wie vielen Leuten werden Sie denn am Samstag sprechen?
Wir mussten uns bei der Anzahl unserer Gäste der Sitzordnung beugen: Unten im Saal werden es 340 Gäste sein, oben auf dem Balkon finden dann noch die Eltern der Kinder statt, die zwischen den Ehrungen etwas vorführen.
Auf was für Show-Acts dürfen sich die Sportler am Samstagabend denn freuen?
Die Klasse 4c der Wiehagenschule wird einen Becher-Rap vorführen, die Sportler der KG Rot Gold Werne werden uns einen einstudierten Tanz zeigen und die Lehrerband Rotstiftpause des Berufskollegs wird zwei Auftritte haben. Außerdem treten noch die Kinder der Rhythmischen Sportgymnastik des TV Werne auf, darauf freue ich mich persönlich besonders.
Bei so vielen unterschiedlichen Auftritten – seit wann läuft die Planung der Veranstaltung?
In der Regel beginnen wir nach der Sommerpause mit den Vorbereitungen. Dieses Mal hatten wir Glück – wir haben uns den Becher-Rap der Wiehagenschule bereits im Januar 2018 angesehen und waren so begeistert, dass wir die Klasse schon damals zum Sportlerball eingeladen haben.
Wie sieht der Ablauf am Samstag aus?
Wir haben nochmal eine Generalprobe und dann ist ab 18.30 Uhr Einlass für die Gäste. Los geht es dann um 19.30 Uhr. Bis 22 Uhr wurden dann die Sportplaketten der Stadt und die Sportabzeichen verteilt und Werne hat dann einen neuen Sportler oder eine neue Sportlerin des Jahres, eine neue Mannschaft des Jahres und einen neuen SportFreund.