
© Döring
Handballer des TV Werne müssen Heimspiele absagen, weil die Stadt die Halle nicht öffnet
Handball
Nach Monaten der Wartezeit sind die Handballer des TV Werne am vergangenen Wochenende wieder in die Saison gestartet. Die ersten Heimspiele müssen nun aber abgesagt werden. Der Grund ist kurios.
Sie war lang, die Corona-Pause. Über ein halbes Jahr konnten die Handballer des TV Werne nicht zu einem Pflichtspiel antreten. Nun ging die Saison wieder los. Besondere Vorfreude verspürten die Damen und Herren auf das jeweilige Heimspiel am kommenden Wochenende. Die Partien müssen nun aber beide abgesagt werden.
Der Grund wirkt auf den ersten Blick ein wenig seltsam. „Wir können am Wochenende nicht spielen, weil es bei der Stadt niemanden gibt, der uns die Halle öffnen kann“, erklärt Patrick Siegel, Abteilungsleiter des TV Werne. Er fügt an: „Auf die ersten Heimspiele freuen sich die Teams normalerweise natürlich besonders.“
Der TV Werne ärgert sich über die lange Handballpause
Besonders ärgerlich: Für die Werner Handballer stehen deswegen nun lange Pausen an. „Eigentlich hätten die Damen nach dieser Woche nur zwei Wochen frei. Jetzt sind es stattdessen drei“, erklärt Siegel. Und auch die Herren greifen erst in zwei Wochen wieder in den Spielbetrieb.
Der TV Werne sieht die Bestimmungen der Stadt zwar gelassen - verstehen kann der Verein sie aber nicht wirklich. „Wir akzeptieren das natürlich, aber für uns ist das schon ein bisschen merkwürdig“, gibt Patrick Siegel zu. „Zumal wir in der kommenden Woche in der Halle ganz normal trainieren können - am Wochenende spielen ist aber nicht möglich.“
Alexander Ruhe, Dezernent für Jugend, Familie und Bildung, kann ein wenig Licht ins Dunkeln bringen. „Wir geben den Hausmeistern über die Herbstferien frei, da sollen sie ihren wohlverdienten Urlaub bekommen“; erklärt er. Besonders in diesem Jahr sei das nötig: „Wir hatten ja im Sommer die Hallen über die Ferien offen. Heißt: Die Hausmeister haben bis hierhin durchgearbeitet und die Hallen immer offen gehalten für unsere Sportler.“
Unter der Woche seien die Möglichkeiten der Stadt - was die Hallenöffnung betrifft - nochmal anders. „Da stehen uns andere Personen zur Verfügung, die die Halle öffnen können, als am Wochenende“, erklärt Ruhe. „Das ist sicherlich für die Vereine nicht optimal, das gebe ich zu, für uns aber aktuell leider nicht anders zu regeln.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
