Soufian Bhihi trug zwei Jahre das Stockumer Trikot. Nun verlässt er den Verein.

© Johanna Wiening

„Fühle mich verarscht“: Ex-Kapitän Soufian Bhihi schießt gegen den SV Stockum – Verein kontert

rnFußball

In der schwierigen ersten Saisonhälfte war Soufian Bhihi als Kapitän beim SV Stockum eine wichtige Stütze. Nun verlässt er den Verein und ist unzufrieden mit dem Umgang.

Stockum

, 04.01.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dass die erste Saisonhälfte für den SV Stockum alles andere als einfach war, ist kein großes Geheimnis. Deshalb steht bei dem A-Ligisten im Winter nun ein großer Umbruch an: Zwölf Spieler gehen, zehn Spieler kommen, auch auf der Trainerposition gibt es einen Wechsel. Einer, der den Verein etwas überraschend verlässt, ist Kapitän Soufian Bhihi.

Jetzt lesen

Eigentlich wollte der Verein den Innenverteidiger halten – das sagt auch der Spieler selbst. „Uns wurde gesagt, dass der Verein einige Spieler rausschmeißt. Ich sollte aber zu den Spielern gehören, die bleiben. Das war eigentlich klar“, berichtet Soufian Bhihi.

Soufian Bhihi ist enttäuscht vom Umgang mit ihm

Doch dann wendete sich aus seiner Sicht das Blatt. „Es kam einfach nichts mehr“, sagt der Kapitän enttäuscht. „Mir wurde immer gesagt, dass sich jemand bei mir meldet und mir erzählt, was der Verein mit mir vorhat. Das ist aber nie passiert und dann habe ich mich auch verarscht gefühlt.“

Schließlich habe er in der Vergangenheit viel für den Verein getan. „Ich habe immer viel im Hintergrund getan und mich zum Beispiel auch nach neuen Spielern umgehört“, sagt Soufian Bhihi. „Das hat der Verein aber jetzt anscheinend vergessen.“

Jetzt lesen

Sich selbst sieht der Kapitän bei der Kommunikation nicht in der Pflicht. „Die hätten mich anrufen müssen, nicht andersrum“, findet Soufian Bhihi. „Aber wenn schon Planungen für die neue Saison getätigt werden und nicht mit einem gesprochen wird, geht das gar nicht.“

Auch der Umgang mit Marvin Böhme, der den SV Stockum als Spielertrainer bis zur Winterpause gecoacht hatte und jetzt den Verein verlässt, sei falsch abgelaufen. „Marvin war sehr wichtig für die Mannschaft und hat sich echt reingehängt. Ihn da so hängen zu lassen, ist echt bitter“, so der Kapitän.

Am Ende ist die weitere Zusammenarbeit zwischen Soufian Bhihi und dem SV Stockum also an der fehlenden Kommunikation gescheitert. „Ein persönliches Gespräch wäre mir sehr wichtig gewesen“, sagt er. „Ich war jetzt zwei Jahre da und wollte auch noch bleiben – aber jetzt ist das Kapitel vorbei.“

Jetzt lesen

Auch Oliver Gutsche, Sportlicher Leiter des SV Stockum, kann bestätigen, dass der Verein Soufian Bhihi halten wollte – danach gehen die Schilderungen aber erstmal auseinander. „Wir hatten Ende Dezember eine Mannschaftssitzung mit den Spielern, die wir gerne halten wollten. Da war Soufian auch dabei“, so Gutsche. „Auf dieser Sitzung habe ich gesagt: Wenn ein Spieler Probleme oder Fragen hat, kann er mich jederzeit anrufen. Das hat Soufian nicht gemacht. Und viel mehr kann ich dann auch nicht tun.“

Nun setzt sich Bhihi mit anderen Vereinen auseinander. Oliver Gutsche resümiert: „Er hat sich nicht genug wertgeschätzt gefühlt. Das ist ärgerlich und tut mir leid. Aber wir können den Wechsel hoffentlich auch mit unseren Neuzugängen kompensieren. Ihm wünschen wir alles Gute.“

Und auch Soufian Bhihi selbst schlägt zum Ende des Gesprächs nochmal ruhigere Töne an. „Ich wünsche dem Verein nur das Beste“, sagt er. „Hoffentlich lohnt sich der Umbruch und der Verein kommt da unten jetzt raus.“