
© Dominik Gumprich
Miles Gottschlich übernimmt den SV Stockum: „Wollte als Trainer helfen“
Fußball
Etwas überraschend kam kurz vor dem Jahreswechsel die Nachricht, dass der SV Stockum einen Trainerwechsel vollzieht. Miles Gottschlich übernimmt den A-Ligisten und hat einiges vor.
So richtig hatte damit wohl kaum jemand gerechnet, als der SV Stockum kurz vor dem Jahreswechsel verkündete, dass der Fußball-A-Ligist den Trainer wechseln würde. Miles Gottschlich beerbt nach der Winterpause den bisherigen Spielertrainer Marvin Böhme, der den Verein verlassen wird.
Gottschlich war zuletzt selbst noch als Spieler aktiv und hatte für die SpVg Bönen seine Fußballschuhe geschnürt. „Da habe ich mich eigentlich auch ganz wohl gefühlt, habe aber dann aus privaten Gründen aufhören müssen“, berichtet Miles Gottschlich selbst.
„Da wäre ich ja blöd gewesen, wenn ich nicht angefragt hätte“
Als Oliver Gutsche, Sportlicher Leiter des SV Stockum, das las, versuchte er, Gottschlich als Spieler zu verpflichten. „Das wollte ich aber nicht. Stattdessen habe ich den Stockumern angeboten, dass ich als Trainer übernehmen könnte. Ich hatte auch schon ein paar Spieler in der Hinterhand“, so Gottschlich.
Und auch Oliver Gutsche zeigt sich zufrieden. „Es war natürlich ein riesiger Pluspunkt, dass er auch Spieler in der Hinterhand hatte“, so der Sportliche Leiter. „Außerdem habe ich dann gehört, dass mehrere Vereine Miles auf dem Zettel hatten. Da wäre ich ja blöd gewesen, wenn ich nicht bei ihm angefragt hätte.“
Miles Gottschlich hat das Fußballspielen bei der SVE Heessen gelernt - dort war unter anderem auch Oliver Gutsche sein Trainer in der A-Jugend. Daraufhin folgten mehrere Vereinswechsel, unter anderem nach Lohauserholz und eben Bönen. Nun soll die erste Trainerstation folgen.
Einige Gesichter sind Gottschlich bei seinem neuen Verein bereits bekannt. „Ich habe selbst mal ein Jahr hier gespielt. Deswegen kenne ich zum Beispiel Yassine Najih sehr gut“, sagt er. „Aber auch aus dem aktuellen Kader kenne ich viele Spieler zumindest vom Sehen.“
Zuerst war es für Miles Gottschlich ein spontaner Gedanke. „Da habe ich nicht viel nachgedacht. Aber ich wollte dem Verein helfen“, so Miles Gottschlich. „Ich habe aber gesagt, ich will den Kader umkrempeln. Dazu bringe ich einige neue Jungs mit - damit war der Verein aber natürlich einverstanden.“
Gottschlich hätte auch seinen Vorgänger Marvin Böhme gerne im Verein gehalten. „Der ist ein guter Spieler und hätte auch bei uns bestimmt rein gepasst, aber das ist am Ende ja seine Entscheidung, ob er bleiben oder gehen will. Wir haben ja jetzt auch einige neue Spieler dazu geholt.“
Und theoretisch könnte Miles Gottschlich auch selbst nochmal die Fußballschuhe schnüren. „Wenn Not am Mann ist, werde ich das auf jeden Fall machen. Das werde ich auch der Mannschaft so sagen“, so der Trainer. „Aber eigentlich will ich das nicht. Ich bleibe der Trainer und da bin ich absolut motiviert.“
Für den neuen Coach der Stockumer gibt es nur eine Marschroute: nach vorne. Miles Gottschlich sagt: „Ich will hier auf jeden Fall den Klassenerhalt erreichen - das ist mit dieser Mannschaft auf jeden Fall möglich.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
