Eintracht Werne trotzt Trikot-Wahnsinn Neuzugang trifft beim Testspielsieg gegen TIU Rünthe

Eintracht Werne trotzt Trikot-Wahnsinn: Testspielsieg gegen TIU Rünthe
Lesezeit

Das war ein gelungener Einstand in die Vorbereitung für Eintracht Werne. Das Team von Trainer Aykut Kocabas hat TIU Rünthe mit 2:0 besiegt. Doch trotz der Niederlage war auch das Trainerteam der Gäste nicht unzufrieden.

Testspiel
Eintracht Werne - TIU Rünthe
2:0 (1:0)

„Es war erstmal schwierig, nach so langer Zeit ein Spiel auf dem großen Feld abzuliefern. Aber insgesamt haben wir es ganz gut gemacht“, meinte Kocabas nach der Partie. „Für uns war es eine sehr gute und intensive Einheit. Wir haben gegen einen starken Gegner gespielt“, meinte Rünthes Co-Trainer Volkan Cetin, dessen Team ohne zwölf Spieler, darunter auch Torjäger Engin Duman, antrat.

Das Spiel hätte aus Sicht der Evenkämper kaum besser beginnen können. Etwa fünf Minuten waren gespielt, als Neuzugang Berat Özgüc einen Fehler des TIU-Keepers ausnutzte und die Kugel elegant in das Gehäuse der Gäste lupfte. Kocabas lobte die Qualitäten seines Neuzugangs: „Wir brauchen Jungs, die uns sofort weiterbringen. Und das tut Berat auf jeden Fall.“

Vom Führungstreffer beflügelt rannte die Eintracht erneut an und kam nach einem missglückten Rückpass der Gäste erneut zum Abschluss, welcher ebenfalls im Tor landete. Kurios hierbei: TIU spielte in Weiß, Werne in Hellgrau – zwei Farben, die sich nicht wirklich unterschieden. Schiedsrichter Haci Kilinc unterbrach die Partie. Kocabas‘ Team verschwand kurz in der Kabine und lief daraufhin im gewohnten schwarzen Dress auf.

TIU Rünthe mit Chancen nach der Pause

Im Verlauf der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften gegenseitig, ohne dass ernsthafte Gefahr für eines der Tore bestand. Vor allem Wernes Sportlicher Leiter Abdullah Sahin, der im ersten Durchgang das Eintracht-Tor hütete, hatte praktisch nichts zu tun.

Rünthes Cheftrainer Nail Kocapinar, der in der ersten Halbzeit als Schiedsrichterassistent fungierte, brüllte seine Mannschaft zusammen: „Geht zum Ball, Leute“, oder „Spielt die Pocke raus“, war Kocapinar sichtlich emotional beim Spiel dabei.

Enes Akyüz und Berat Özgüc bejubeln ein Tor von Eintracht Werne im Testspiel gegen TIU Rünthe.
Berat Özgüc, der hier von Enes Akyüz geherzt wird, traf zum frühen 1:0. © Abrahams

Nach dem Seitenwechsel brachten beide Trainer frisches Personal. Auf Werner Seite kam unter anderem Tim Hölscher und Top-Torjäger Berke Durgut. Zwischen die Pfosten rückte Frederik Krusel. TIU brachte Kadir Vapurucu und Emre Baygeldi. Kocabas probierte verschiedene Spieler auf verschiedenen Positionen aus. Rünthe kam nun mehrfach gefährlich vor das Tor von Krusel, der aber stets Sieger blieb und ein paar mal stark parierte.

„Wir haben unter anderem auch eine Dreierkette ausprobiert. Da hat man schon gemerkt, dass wir in der Formation noch nicht so eingespielt sind. Aber die Jungs haben die Vorgaben umgesetzt. Im Großen und Ganzen ist das ein ordentliches Spiel gewesen“, zeigte sich der Eintracht-Coach insgesamt zufrieden.

Samet Sahin trifft für Eintracht Werne

Das Tor fiel schlussendlich auf der anderen Seite. Wenige Minuten vor dem Ende zog Samet Sahin von der Strafraumgrenze ab. Der Ball segelte in den oberen linken Winkel. Ein Traumtor! Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Ende. „Wir haben uns mit unseren Neuzugängen definitiv verstärkt. Jetzt wollen wir die Puzzleteile in den nächsten Wochen weiter zusammenfügen“, meinte Cetin abschließend.

EW: A. Sahin, Krusel - Balci, Yilmazer, Akyüz, Kavakbasi, Benning, Özgüc, Isikli, Yavuz, Taeger, Ünal, S. Sahin, Durgut, Hölscher

TIU: Arslan, Erel, Gün, Morsel, Dagartli, Aydin, Gül, Kocapinar, Erel, Wolff, Baygeldi, Vapurucu, Doganci, Aksu

Tore: 1:0 Özgüc (2.), 2:0 S. Sahin (81.)