Eintracht Werne treibt die Personalplanungen für die kommende Saison voran. Nachdem Aykut Kocabas weiterhin das Sagen bei der Ersten hat, stellt der Verein einen neuen Sportlichen Leiter vor, der in der Jugend direkt selber Hand anlegt.
David Wendel wird Sportlicher Leiter bei Eintracht Werne
David Wendel galt einst als jüngster Trainer einer Mannschaft in der Kreisliga A, als der jetzt 26-Jährige Davaria Davensberg übernahm. Das war im Sommer 2021 und nun, fast drei Jahre später, hält Wendel wichtige Zügel bei der Eintracht aus Werne in der Hand.
Wendel, der im Fußballkreis Hamm als Schiedsrichter aktiv ist, wird der neue Sportliche Leiter bei Eintracht Werne und dementsprechend eng mit Aykut Kocabas zusammenarbeiten. Zusätzlich wird Wendel ab der neuen Saison auch Trainer der U19 und verfolgt dort sehr ambitionierte Ziele.

„Unser Ziel ist es, in Werne die Topadresse auf Kreisebene für Nachwuchsspieler zu werden. Wir wollen talentierten Jungs den Sprung in den Seniorenbereich ermöglichen und bereits in der A-Jugend nach der Idee des Cheftrainers der ersten Mannschaft ausbilden“, erklärt Wendel, der zuletzt Trainer bei Teutonia Lanstrop in der Kreisliga B Dortmund war und lobt Kocabas: „Mit Aykut haben wir einen Trainer, der jungen Spielern gerne die Möglichkeit gibt, wenn sie es sich verdient haben.“
Kontakt zu Eintracht Werne besteht laut dem neuen Sportlichen Leiter schon länger. So gab es immer wieder Berührungspunkte mit Jugendleiter Ingo Gehling und durch seinen Wohnsitz in Hamm verfolgt der fußballbegeisterte Familienvater vor allem die Kreisliga A1 Unna-Hamm sehr aufmerksam. Dabei wollte Wendel ursprünglich keine Mannschaft mehr trainieren.
Eintracht mit einer Neuausrichtung
„Durch die Schwangerschaft meiner Frau habe ich eine Trainertätigkeit ausgeschlossen, bis mich etliche Jungs überredet haben, ihr letztes gemeinsames A-Jugendjahr mit mir zu bestreiten“, begründet Wendel die Kehrtwende und freut sich auf die kommende Spielzeit: „Wir möchten von der Jugend an aufbauen. Auch darum gehe ich voran und will zeigen, dass der Weg in den Seniorenfußball überhaupt nicht schwer ist.“
Auch im Vorstand von Eintracht Werne ist die Freude über die neue Verstärkung groß. Dabei erhofft sich Eintracht-Vorsitzende Robin Böcker eine positive Entwicklung. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit David. Er ist sehr jung, aber bringt viel Erfahrung mit und wir wollen gemeinsam den neuen Weg gehen“, bestätigt auch Böcker die neue Personalie.
Zusätzlich kündigt Wendel bereits jetzt die ersten neuen Spieler an, die zukünftig sowohl in der A-Jugend als auch bei der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen sollen.