Fußball
Eintracht Werne bleibt ungeschlagen – trotz erstmaligem Rückstand
Es läuft weiter wie am Schnürchen für Eintracht Werne. Der Fußball-A-Ligist hat auch im zehnten Spiel gewonnen. Allerdings geriet der souveräne Tabellenführer in Halbzeit eins kurz ins Wanken.
Am Ende war es wieder ein Sieg: Eintracht Werne holte auch gegen die SpVg Bönen zum zehnten Mal infolge drei Punkte und bleibt damit ungeschlagen. Doch der selbstbewusste A-Ligist kam in der ersten Halbzeit kurz ins Wanken.
Kreisliga A1 Unna-Hamm
SpVg Bönen - Eintracht Werne 2:3 (1:0)
Die Eintracht wollte von Beginn an die drei Punkte, aber: „Wir waren nicht hundertprozentig da, das hat man gemerkt“, befand Trainer Aykut Kocabas. Dennoch kamen die Evenkämper durchaus zu Chancen.
Abdullah Sahin vergab gleich mehrfach, auch Serkan Adas hätte schon für Werner Tore sorgen können. Am Ende waren es dann aber die Gastgeber aus Bönen, die jubeln konnten: Mit der ersten Chance der SpVg brachte Sercan Ersan seine Mannschaft in Führung (17.).a
Mit dem 1:0 für die Gastgeber ging es dann auch in die Pause. „Wir haben uns aber keine Panik gemacht“, sagte Kocabas. „In der Halbzeit haben wir dann nochmal besprochen, dass wir das Spiel gewinnen wollen und auch gewinnen werden. Das hat gefruchtet.“
Und zwar direkt: Mit dem Wiederanpfiff brachte Sami Schebab den Ball nach vorne zu Abdullah Sahin, der sein 22. Saisontor erzielte (46.). Fünf Minuten später sorgte die Eintracht dann für klare Verhältnisse: Sahin legte den Ball dieses Mal quer auf Serkan Adas, der das 2:1 schoss (51.).
Jetzt hatten die Evenkämper die Partie im Griff und machten dann endgültig den Deckel drauf: Abdullah Sahin wurde im Strafraum gefoult, der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. „Da gab es gar keine Diskussionen“, beurteilte Aykut Kocabas die Situation. Kapitän und Standardspezialist Enes Akyüz verwandelte gewohnt sicher zum 3:1 (61.).
Danach wurde es für die Evenkämper zwar ein wenig eine Kraftfrage, dennoch spielten sie den Sieg runter. Kurz vor Schluss erzielte Sercan Ersan zwar noch den Anschlusstreffer (89.), doch danach ging von der SpVg keine Gefahr mehr aus. Die Evenkämper nahmen das 3:2 mit und bleiben damit weiterhin ungeschlagen.
„Mir ist so ein Sieg am liebsten, den wir uns hart erkämpft haben. Das zeigt die Moral der Mannschaft“, war Trainer Aykut Kocabas nach dem Spiel zufrieden. In den kommenden Wochen hat die Eintracht die Spiele gegen die Plätze zwei bis fünf vor sich – danach wird man wohl sehen, wo die Evenkämper wirklich stehen.
Eintracht: Rafalski - Adas (77. Gottbehüt), Akyüz (82. Isaak), Schebab, Sahin, K. Kavakbasi (66. Algan), M. Kavakbasi, Sari, Isikli, Saadouni, Akalin (78. Kücüktas)
Tore: 1:0 (17.), 1:1 Sahin (46.), 1:2 Adas (51.), 1:3 Akyüz (61./FE), 2:3 (89.)
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.